Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern.

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern.-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für Nachhaltigkeit und, Katrin Habenschaden, sagte.

Die Bahn will bis 2040 klimaneutral werden. Die Wiederverwendung und der Schutz von Ressourcen ist dabei eigenen Angaben zufolge eine wichtige Säule neben anderen Handlungsfeldern wie Klima-,und Lärmschutz. «Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Konzernstrategie», teilte Habenschaden mit. «Denn nur mit dem Umweltvorteil der Schiene können wir die notwendigen, massiven Investitionen in den Verkehrsträger begründen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie schienen so verliebt, aber jetzt ist schon alles aus zwischen der Bachelorette und ihrem AlessioSie schienen so verliebt, aber jetzt ist schon alles aus zwischen der Bachelorette und ihrem AlessioDa kommen einem fast die Tränen: Bachelorette Larissa und ihr Auserwählter Alessio haben sich schon wieder getrennt. Eifersucht, mangelnde Kommunikation und eine mysteriöse Unbekannte sorgten für das Zerwürfnis.
Weiterlesen »

FCL-Gästetransport: Die Lösung liegt auf den SchienenFCL-Gästetransport: Die Lösung liegt auf den SchienenBeim Gästetransport muss jemand in den sauren Apfel beissen. Wieso nicht die Zentralbahn?
Weiterlesen »

«Stimmung kippte»: Ösi-Fans verpassen EM-Spiel wegen Deutscher Bahn«Stimmung kippte»: Ösi-Fans verpassen EM-Spiel wegen Deutscher BahnÖsterreichische Fussball-Fans hatten bei der Anreise zur EM-Partie Probleme mit der Deutschen Bahn. So erreichten einige das Stadion erst in der 70. Minute.
Weiterlesen »

– oder: Wie die Spanisch-Brötli-Bahn Basel einen Rekord abluchste– oder: Wie die Spanisch-Brötli-Bahn Basel einen Rekord abluchsteDie erste Eisenbahnstrecke des Landes war nicht die Spanisch-Brötli-Bahn, sondern die Linie Basel–Strassburg. Nur ist das offenbar südlich des Jura nicht bekannt. Am 15. Juni 2024 jährt sich die Erstfahrt in Basel zum 180. Mal.
Weiterlesen »

Besitzer gestorben: Gehört die Matterhorn-Bahn bald Chinesen?Besitzer gestorben: Gehört die Matterhorn-Bahn bald Chinesen?Bei der Betreiberin der Matterhorn-Bahn gibt es nach dem Tod von Mehrheitsaktionär Balthasar Meier ein grosses Fragezeichen: Wer hat künftig das Sagen?
Weiterlesen »

Bahn-Ausbau führt zu längeren Reisezeiten und Anschlussbrüchen – Nationalrätin fordert vom Bund Transparenz einBahn-Ausbau führt zu längeren Reisezeiten und Anschlussbrüchen – Nationalrätin fordert vom Bund Transparenz einMit dem laufenden Bahn-Ausbau werden zwar mehr Kapazitäten geschaffen, doch Züge etwa zwischen der Schweiz und Österreich oder in der Westschweiz erhalten längere Fahrzeiten. Das bringt dem zuständigen Bundesamt harsche Kritik ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:00:11