Erziehen Eltern ihre Kinder für den öffentlichen Raum nicht gut genug oder braucht es mehr Toleranz?
Viele Orte in der Schweiz sind nicht sehr kinderfreundlich – das belastet Eltern .Als Martha B.* sich im Tibits in Basel hinsetzt, hört sie ein entsetztes Aufatmen neben sich. «Fast draufgetreten», murmelt die Rentnerin, die neben ihr durchgeht.Der Vater des Kindes sitzt derweil tiefenentspannt am Tisch und liest die Zeitung. Während Marthas Besuch im Tibits beobachtet sie noch unzählige Gäste, die «fast drüber stolpern».
Prinzipiell sei ihr die Erziehung der Kinder im öffentlichen Raum sehr wichtig, da vieles mit Anstand verbunden sei. Sie nerve es selbst, wenn Kinder durch den Zug oder im Restaurant rennen. Für Kim geht es nicht, wenn Kinder toben. Aber: «Eltern können das Schreien ihrer Kinder nicht immer beeinflussen.» Wenn Elternteile mit einem tobenden Kind in einem Bus unterwegs sind, seien sie selbst imÄhnlich sieht es Ronja F.* , die zwei Töchter im Alter von zwei und fünf hat. «Alle Eltern, die ich kenne, sind darauf bedacht, dass sich die Kinder benehmen.
Es gehe darum, «Kindern erzieherisch die Regeln des öffentlichen Zusammenlebens zu vermitteln – dass wir eben nicht im Zugabteil überall herumklettern – und zugleich den öffentlichen Raum kindgerecht zu gestalten».
Öffentlicher Raum Eltern Kinder
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baby bei Taylor-Swift-Konzert auf Boden gelegtEin Baby, das bei einem Taylor-Swift-Konzert in Paris auf den Boden gelegt worden ist, hat einen Shitstorm im Netz verursacht.
Weiterlesen »
Netflix «Baby Reindeer»: Kritik zum Serien-Hit über StalkingDie grossartige Serie «Baby Reindeer» basiert auf realen Erlebnissen des Komikers Richard Gadd mit einer Stalkerin und ist ein seltenes Juwel: irritierend, schockierend, schmerzhaft.
Weiterlesen »
Stadtgrün 2.0: In dieser Baumschule entwickeln Basler Stadtgärtner den neuen Boden für die StadtDie Basler Stadtgärtnerei entwickelt in ihrer Baumschule in Arlesheim derzeit mit Radix Plus ein neues Bodensubstrat für Basel.
Weiterlesen »
Putin: Ukraine-Verhandlungen nur ausgehend von «Realitäten am Boden»Der russische Präsident Wladimir Putin zeigt vermeintliche Gesprächsbereitschaft zu Ukraine-Verhandlungen – aber nicht zur Rückgabe annektierter Gebiete.
Weiterlesen »
JPMorgan: Nestlé-Aktien verlieren gegenüber der Konkurrenz an BodenDie Aktien von Nestlé stehen am Donnerstag unter Druck. Die US-Grossbank JPMorgan kürzt das Rating und das Kursziel für den Nahrungsmittelkonzern.
Weiterlesen »
Jugendliche prügeln auf Mann (63) ein, der schon am Boden liegtIn der Nacht auf Sonntag haben zwei 18-Jährige in Frauenfeld einen Mann (63) spitalreif geprügelt. Sie wurden verhaftet.
Weiterlesen »