Baby fremdplatziert: Bundesgericht lehnt Beschwerde der Mutter ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Baby fremdplatziert: Bundesgericht lehnt Beschwerde der Mutter ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Einer Mutter im Kanton Waadt wurde ihr Baby kurz nach der Geburt weggenommen. Das Bundesgericht stützte diesen Entscheid.

Das Bundesgericht weist die Beschwerde einer Mutter ab, deren frühgeborene Tochter kurz nach der Geburt provisorisch fremdplatziert wurde. Das Waadtländer Kantonsgericht habe bei der Bestätigung der Massnahme des Lausanner Friedensgerichts alle massgebenden Fakten beachtet und die Fremdplatzierung angesichts der konkreten Umstände zu Recht als gegenwärtig einzige Lösung erachtet.

Es verfügte dabei zusätzlich über das Arztzeugnis eines Psychiaters, der die Mutter zweimal untersucht hatte und eine Stellungnahme der DGEJ. Das Bundesgericht weist die Beschwerde der Mutter ab. Kritik der Beschwerdeführerin sei unbegründet Die Kritik der Beschwerdeführerin an der Feststellung des Sachverhalts durch das Kantonsgericht sei unbegründet, soweit darauf eingetreten werden könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesgericht: Kesb durfte Single-Mami Baby nach Geburt wegnehmenBundesgericht: Kesb durfte Single-Mami Baby nach Geburt wegnehmenDas Bundesgericht hat entschieden: Einer Single-Mutter nach der Geburt das Baby wegzunehmen, war zulässig.
Weiterlesen »

Raiffeisen-Affäre: Beschwerde beim Bundesgericht eingereichtRaiffeisen-Affäre: Beschwerde beim Bundesgericht eingereichtVor einem Monat kassierte das Obergericht das Urteil im Prozess Pierin Vincenz. Nun hat der Anwalt des verstorbenen Angeklagten Peter Wüst gegen das Obergericht Beschwerde eingereicht.
Weiterlesen »

Fremdplatzierung durch Kesb war richtig – Bundesgericht gesteht Single-Frau aber mehr Kontakt mit ihrem Baby zuFremdplatzierung durch Kesb war richtig – Bundesgericht gesteht Single-Frau aber mehr Kontakt mit ihrem Baby zuDass die Behörden einer Single-Frau ihr Frühchen wegnahmen und nach der Geburt ins Heim steckten, war rechtens. Laut Bundesgericht darf ihr der Kontakt zu ihrem Baby jedoch nicht verwehrt werden.
Weiterlesen »

Vincenz-Prozess: Beschluss des Obergerichts im Widerspruch zum BundesgerichtVincenz-Prozess: Beschluss des Obergerichts im Widerspruch zum BundesgerichtDas Obergericht kippt das erstinstanzliche Urteil mit Argumenten, die schon zweimal vom höchsten Gericht widerlegt wurden. Verstand einer der Beschuldigten wirklich kein Deutsch?
Weiterlesen »

Kommt Verkäsungszulage vors Bundesgericht?Kommt Verkäsungszulage vors Bundesgericht?Die Verkäsungszulage soll direkt den Milchbäuerinnen und Milchbauern ausbezahlt werden. Dies ist eine Forderung, die seit Jahren auch von der Bauernorganisation Uniterre geäussert wird. Jetzt sammelt sie Geld, um allenfalls das Bundesgericht darüber entscheiden zu lassen.
Weiterlesen »

Xherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich wartenXherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich wartenMindestens eine Einsprache wurde nun bis vor die oberste rechtsprechende Behörde der Schweiz weitergezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:00:49