Aymo Brunetti: «Die UBS ist viel zu gross für die Schweiz»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aymo Brunetti: «Die UBS ist viel zu gross für die Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Die UBS ist aus Sicht des Berner Volkswirtschaftsprofessors Aymo Brunetti nach der Übernahme der Credit Suisse viel zu gross für die Schweiz geworden.

gemessen an der Wirtschaftsleistung viel zu gross für die Schweiz", sagte der Vater der"Too big to fail"-Regulierung weiter."Wir hatten in der Vergangenheit zweimal einen Grossunfall mit Grossbanken. Wir können uns das Risiko schlicht nicht noch ein drittes Mal leisten."

Banken seien krisenanfällig und Krisen könne man nicht ausschliessen, fuhr Brunetti fort."Was aber nicht mehr passieren darf, ist, dass sie gerettet werden müssen. Eine Bank muss in Konkurs gehen können." Die staatliche Rettung einer Bank widerspreche jeglichen marktwirtschaftlichen Regeln. Die UBS müsse daher verkleinert werden, forderte Brunetti. Falls sich die Bank nicht darauf einlasse, müsse die Schweiz in Kauf nehmen, dass die UBS ihren Hauptsitz ins Ausland verlagert. Als weiteren Ansatz, der jedoch die Grundfrage des in Konkurs gehen zu können nicht abschliessend kläre, sieht Brunetti den Aufbau von Eigenkapital.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interview mit Aymo Brunetti – «Die UBS ist nach der Übernahme der Credit Suisse viel zu gross für die Schweiz»Interview mit Aymo Brunetti – «Die UBS ist nach der Übernahme der Credit Suisse viel zu gross für die Schweiz»Der Vater der «Too big to fail»-Regeln sagt, warum auch eine Abspaltung des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse das fundamentale Problem nicht löst, das die Schweiz mit der neuen Megabank hat.
Weiterlesen »

Die Bundesliga-Entscheidung – Die Bayern sind Meister, Kahn und Salihamidzic müssen gehenDie Bundesliga-Entscheidung – Die Bayern sind Meister, Kahn und Salihamidzic müssen gehenSchwache Dortmunder spielen gegen Mainz nur 2:2. Die Bayern profitieren, gewinnen gegen Köln und holen sich den 33. Meistertitel. Nach dem Schlusspfiff kommts zum Knall.
Weiterlesen »

WM-Märchen geht weiter - Die Deutschen zeigen auf, was für die Nati möglich gewesen wäreWM-Märchen geht weiter - Die Deutschen zeigen auf, was für die Nati möglich gewesen wäreDie Deutschen sind Mentalitätsmonster. Seit 6 Spielen hat die DEB-Auswahl das Messer am Hals. Nun steht sie im WM-Final.
Weiterlesen »

Fall CS/UBS: GLP lanciert Martin Bäumle für das PUK-PräsidiumFall CS/UBS: GLP lanciert Martin Bäumle für das PUK-PräsidiumWer leitet die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zum Fall Credit Suisse? Am Dienstag befindet das leitende Gremium des Nationalrats über das Mandat. GLP-Fraktionschefin Tiana Moser bringt vorab zwei Namen ins Spiel – darunter ist ein alter Politfuchs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 06:46:50