Axpo zieht dem AKW Beznau den Stecker – was das für die Energiewende bedeutet

«Axpo Zieht Dem AKW Beznau Den Stecker – Was Das F Nachrichten

Axpo zieht dem AKW Beznau den Stecker – was das für die Energiewende bedeutet
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Die Energiepolitikerinnen und -politiker im Bundeshaus zeigen sich wenig überrascht vom Beznau-Aus. Der Entscheid der Axpo befeuert jedoch die Debatte darüber, wie die Schweiz die Energiewende schaffen soll - mit oder ohne Atomkraftwerke?

Die Energiepolitikerinnen und -politiker im Bundeshaus zeigen sich wenig überrascht vom Beznau-Aus. Der Entscheid der Axpo befeuert jedoch die Debatte darüber, wie die Schweiz die Energiewende schaffen soll - mit oder ohne Atomkraftwerke?Fast fünf Jahre nach dem Abschalten des AKW Mühleberg kündigte das Energieunternehmen Axpo am Donnerstag das Ende des Kernkraftwerks Beznau an. Die beiden Reaktoren in Beznau sollen 2032 beziehungsweise 2033 ausgeschaltet werden.

Als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe von Fukushima hatten Bundesrat und Parlament 2011 den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Mit der Energiestrategie 2025 und dem Stromgesetz stimmte die Bevölkerung der Umsetzung dieses Schritts und dem Ausbau der erneuerbaren Energien zu. Mit dem Beschluss der Axpo vom Mittwoch richtet sich der Fokus erneut auf die zukünftigen Herausforderungen für die Schweizer Stromversorgung - und ein mögliches Comeback der Atomenergie.«Es ist gut, gibt es ein Abschaltdatum für Beznau I und II, obwohl die beiden Reaktoren unserer Meinung nach klar zu lange am Netz sind», sagt Grünen-Fraktionschefin Aline Trede .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Axpo verabschiedet das AKW Beznau: Stilllegung in den Jahren 2032 und 2033Die Axpo verabschiedet das AKW Beznau: Stilllegung in den Jahren 2032 und 2033Die Axpo verkündet die endgültigen Pläne zur Stilllegung des AKW Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, für die Jahre 2032 und 2033. 350 Millionen Franken werden bis dahin in die Nachrüstung der fünfzig Jahre alten Kraftwerke investiert.
Weiterlesen »

Doch kein Weiterbetrieb bis 2038: Axpo will das AKW Beznau stilllegen ++ So reagiert Energieminister RöstiDoch kein Weiterbetrieb bis 2038: Axpo will das AKW Beznau stilllegen ++ So reagiert Energieminister RöstiDie Axpo konkretisiert die Stilllegung des AKW Beznau: Die über 50 Jahre alten Reaktoren des Kernkraftwerks sollen ab 2032 abgestellt werden. Die Gründe nennt der Energiekonzern in einer Mitteilung.
Weiterlesen »

Axpo Vorbereitet Stilllegung von AKW BeznauAxpo Vorbereitet Stilllegung von AKW BeznauDie Schweizer Energiegesellschaft Axpo plant die Stilllegung des über 50 Jahre alten AKW Beznau ab 2032. Umweltorganisationen begrüßen die Maßnahme, beschreiben sie aber als zu spät. Energieminister Rösti unterstützt die Entscheidung.
Weiterlesen »

AKW Beznau wird stillgelegt ++ Das sagt Energieminister Rösti ++ Betreiberin Axpo informiertAKW Beznau wird stillgelegt ++ Das sagt Energieminister Rösti ++ Betreiberin Axpo informiertDie Axpo konkretisiert die Stilllegung des AKW Beznau: Die über 50 Jahre alten Reaktoren des Kernkraftwerks sollen ab 2032 abgestellt werden. Weitere Informationen und Reaktionen hier im Ticker.
Weiterlesen »

AKW Beznau Stilllegung bis 2033: Axpo Teilt Zeitplan MitAKW Beznau Stilllegung bis 2033: Axpo Teilt Zeitplan MitDie Schweizer Energieversorgerin Axpo plant, das über 50 Jahre alte Kernkraftwerk Beznau bis 2033 zu stilllegen. Block 2 wird 2032 und Block 1 ein Jahr später vom Netz abgestellt. Zudem investiert Axpo 509 Millionen CHF in erneuerbare Energien und Netzausbau.
Weiterlesen »

Doch kein Weiterbetrieb bis 2038: Axpo will das AKW Beznau stilllegenDoch kein Weiterbetrieb bis 2038: Axpo will das AKW Beznau stilllegenJetzt ist klar, wann das älteste Kernkraftwerk der Welt vom Netz gehen soll: In den Jahren 2032 (Block 2) und 2033 (Block 1) werden die Meiler des AKW Beznau definitiv abgeschaltet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 04:36:19