Kaspersky entdeckt im Darknet kompromittierte AWS-Datenpakete, die jedoch keine sensiblen Informationen enthalten. Das Ausmaß der Datenleaks ist zwar bedeutend, aber durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen können die Risiken minimiert werden. AWS arbeitet mit betroffenen Kunden zusammen und treibt wichtige Entwicklungen für die Schweizer Wirtschaft voran.
Kaspersky - Sicherheit sforscher haben im Darknet über 100 einzigartige kompromittierte Datenpakete für die AWS-Plattform entdeckt. Diese Funde betreffen rund 18.000 Konten, die mit 'console.aws.amazon.com' verknüpft sind, wo die Systemzugriffsschlüssel verwaltet werden. Zudem wurden über 126.000 Accounts, die mit 'portal.aws.amazon.com' verbunden sind, und mehr als 245.000 Konten, die mit 'signin.aws.amazon.com' verknüpft sind, gefunden.
Kaspersky betont jedoch, dass die geleakten Informationen nicht mit sensiblen Daten verknüpft sind. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Daten wahrscheinlich aufgrund von Angriffen mit der neuen Ransomware Codefinder im Darknet gelandet sind. Kaspersky betont, dass das Ausmaß der kompromittierten AWS-Anmeldedaten zwar bedeutend sei, die Risiken sich aber durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen in den Griff bekommen lassen. AWS selbst hat die Situation bestätigt und arbeitet mit betroffenen Kunden zusammen. In jüngerer Zeit hat AWS verschiedene wichtige Entwicklungen in der Schweizer Wirtschaft vorangetrieben. Zum Beispiel plant AWS, es Kunden zu ermöglichen, ihre Daten über eine physische Schnittstelle an einem sicheren Ort hochzuladen. Dieser Service soll Unternehmen helfen, bei denen große Datenmengen an Orten ohne gute Internetverbindung anfallen. Darüber hinaus wird die KI-Plattform Amazon Bedrock neu auch in Schweizer Rechenzentren von AWS gehostet. Dies ist besonders relevant für Kunden aus stark regulierten Branchen. AWS investiert auch in die ICT-Bildung in der Schweiz. Christoph Schnidrig, Head of Technology bei AWS Schweiz, sieht in diesem Bereich ein Herzensprojekt.
AWS Darknet Datenleaks Kaspersky Sicherheit Ransomware Codefinder Cloud Computing Switzerland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
tecRacer und IT Capital Partners starten strategische Partnerschaft / tecRacer auf Wachstumskurs: Mit IT...Hannover (ots) - tecRacer, der einzige AWS Premier Tier Services und Advanced Tier Training Partner in der DACH-Region, beschließt eine strategische Partnerschaft mit IT...
Weiterlesen »
Elon Musk und das Geheimnis des Adrian Dittmann-AccountsDie Theorie, dass Elon Musk einen geheimen X-Account unter dem Namen „Adrian Dittmann“ besitzt, um sich selbst zu loben, seine Standpunkte zu verteidigen und unter seinen eigenen Beiträgen Zustimmung zu generieren, erhält wieder Auftrieb. Besonders aktiv ist das Dittmann-Konto in der Diskussion um die H-1B-Visa, bei der Musk und Dittmann sich für die Beibehaltung einsetzen. Nutzer vermuten aufgrund sprachlicher Ähnlichkeiten und der Stimmmelodie, dass Musk hinter dem Dittmann-Account steckt. Musk selbst reagierte auf die Spekulationen mit einem Meme, in dem er die Nutzer über die Theorie lustig macht.
Weiterlesen »
Elon Musk macht Bund nervös: X-Falle für Keller-SutterBundespräsidentin Karin Keller-Sutter eröffnet X-Account mitten in wachsender Kritik an Musks Plattform. Der Schritt löst heftige Diskussionen aus.
Weiterlesen »
Streit im Trump-Lager: Tech-Millionäre vs. NationalistenEin Riss in Donald Trumps Lager: Tech-Unternehmer und nationalistische Anhänger geraten über H-1B-Visas in Streit. Elon Musk sperrt X-Account von Laura Loomer nach ihrem Angriff auf ihn.
Weiterlesen »
EV Zug setzt sich für Frauen-Hockey einLena-Marie Lutz, Nationalspielerin des Schweizer Frauen-Hockeyteams, lobt das Engagement des EV Zug in der Frauen-Hockey-Liga. Der Verein bietet seinen Spielerinnen ein professionelles Umfeld mit eigenem Instagram-Account, Trikotverkauf im Shop und Heimspielen in der Bosshard Arena. Nach einem fulminanten Aufstieg in die NLA ist das Team um Lutz auf Kurs für weitere Titelgewinne.
Weiterlesen »
PasswortzurücksetzenDie Anleitung, wie man sein Passwort zurücksetzt, falls man es vergessen hat. Man muss seine E-Mail-Adresse eingeben und erhält daraufhin einen Link zum Passwort reset. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen und einen SRF-Account zu erstellen.
Weiterlesen »