Ecuadors Präsident Daniel Noboa liess die mexikanische Botschaft stürmen, um einen politischen Gegner zu entführen. Das schockierende Vorgehen passt ins Drehbuch der lateinamerikanischen Rechten.
Roberto Canseco, der Chef der konsularischen Abteilung der mexikanischen Botschaft in Quito, konnte es nicht fassen. «Das kann doch nicht wahr sein, das ist verrückt», stammelte er am Freitag in der Hauptstadt Ecuadors in die Mikrofone lokaler Medien. «Das ist völlig ausserhalb jeglicher Norm.» Ein Polizeikommando hatte kurz zuvor das Tor zum Botschaftsgelände aufgebrochen und Canseco, der die Männer aufhalten wollte, niedergeschlagen.
Als Assange in London Asyl gewährt wurde, war der linke Rafael Correa Präsident Ecuadors. Der jetzt entführte Glas war von 2013 bis 2017 dessen Vizepräsident. Seit November vergangenen Jahres regiert der rechte Daniel Noboa: Der 36-Jährige ist Sohn des Bananenmagnaten Álvaro Noboa, des wohl reichsten Mannes des Landes. Dieser hat selbst fünfmal vergeblich für das höchste Staatsamt kandidiert.
Man kann vielen lateinamerikanischen Spitzenpolitiker:innen Korruption unterstellen. Wie stichhaltig die erhobenen Vorwürfe jeweils sind, ist eine andere Frage. Auch die Justiz gilt in den meisten Ländern der Region als korrupt und politisch beeinflusst. Und es fällt auf, dass rechte Regierungen versuchen, mithilfe von Staatsanwaltschaft und Gerichten die linke Konkurrenz auszuschalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uno-Organisation warnt vor Dengue-Saison in LateinamerikaDue Uno warnt vor der Dengue-Saison in Lateinamerika und in der Karibik. Seit Jahresbeginn gibt es bereits 3,5 Millionen Fälle.
Weiterlesen »
Drogenkriminalität in Lateinamerika: Ein politischer Mord erschüttert EcuadorEcuadors Präsident Noboa verzeichnete zuletzt Erfolge im Kampf gegen die Drogengangs im Land. Doch der gewaltsame Tod der 27-jährigen Politikerin Brigitte Garcia zeigt, dass sich die Kriminalität nur schwer bekämpfen lässt.
Weiterlesen »
Exness schließt Partnerschaft mit LALIGA in LateinamerikaExness, einer der weltweit größten Makler, gibt seine Vereinbarung als offizieller regionaler Partner von LALIGA in Lateinamerika bekannt. Die Partnerschaft wird die Reichweite von Exness in der Region erhöhen.
Weiterlesen »
Virus in Lateinamerika: Argentinien kämpft gegen DenguefieberAnti-Moskito-Sprays sind ausverkauft, in den Spitälern werden Betten knapp. Und Javier Milei? Bleibt bei seinem Motto: Der Markt wirds schon richten.
Weiterlesen »
Tierrecht Schweiz: Fall Hefenhofen zeigt, Tiere brauchen RechteUm sie besser zu schützen, sollen Tiere einen Anwalt erhalten, fordern Parlamentarierinnen und Tierschützer. Unterstützung erhalten sie von einem prominenten Rechtsprofessor.
Weiterlesen »
Einsatz wegen Martin Sellner - Welche Rechte haben Rechtsextreme?Corina Winkler (Kapo Aargau) zum Polizeieinsatz
Weiterlesen »