Autorin Elfriede Jelinek in französischen Kulturorden aufgenommen

Elfriede Jelinek Nachrichten

Autorin Elfriede Jelinek in französischen Kulturorden aufgenommen
Ordre Des Arts Et Des LettresFranzösischer KulturordenLiteraturnobelpreisträgerin
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die österreichische Autorin Elfriede Jelinek wird mit dem renommierten Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet.

Elfriede Jelinek in ihrem Haus in Wien. Die Autorin wurde mit dem französischen Kulturorden Ordre des Arts et des Lettres geehrt. Foto: picture alliance/Roland Schlager/APA/EPA/dpa - dpa-infocom GmbH

Die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist mit der Aufnahme in den renommierten französischen Kulturorden Ordre des Arts et des Lettres geehrt worden. Jelineks Literatur trage dazu bei, «unseren kritischen Geist durch den Respekt vor universellen Werten wieder aufzurichten», sagte der französischein Österreich, Gilles Pécout, am Sonntag bei der Zeremonie in Wien.

Zu ihren bekanntesten Werken gehören die Romane «Angabe der Person», «Die Klavierspielerin» und «Die Liebhaberinnen». Immer wieder setzte sich die Autorin mit der Rolle der Frauen in der Gesellschaft auseinander. Im Jahr 2004 wurde sie mit dem

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ordre Des Arts Et Des Lettres Französischer Kulturorden Literaturnobelpreisträgerin Österreichische Schriftstellerin

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt ist die Zeit, um den Sommergarten zu planen: 6 Tipps von unserer Garten-AutorinJetzt ist die Zeit, um den Sommergarten zu planen: 6 Tipps von unserer Garten-AutorinNoch befindet sich der Garten im Winterschlaf. Doch wer sich jetzt gut vorbereitet, dem winkt ein ertragreiches Jahr.
Weiterlesen »

Rowling: Harry-Potter-Autorin kritisiert Gesetz gegen HassredeRowling: Harry-Potter-Autorin kritisiert Gesetz gegen HassredeEine zum 1. April in Kraft getretene Gesetzesänderung soll Menschen in Schottland besser vor Hass-Verbrechen schützen.
Weiterlesen »

Toxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequemes ThemaToxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequemes ThemaNicht anecken, immer hübsch freundlich bleiben und dafür sorgen, dass es allen anderen gut geht: Das sind für Autorin Sophia Fritz typische Verhaltensweisen von toxischer Weiblichkeit. Sie hat ein unbequemes Thema angepackt – und schont sich dabei selber nicht.
Weiterlesen »

Toxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequeme ThemenToxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequeme ThemenDie Autorin Sophia Fritz spricht über toxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit und wie diese Verhaltensweisen sowohl fremdgefährdend als auch selbstgefährdend sein können.
Weiterlesen »

Toxische Weiblichkeit: Wenn Frauen sich selbst schadenToxische Weiblichkeit: Wenn Frauen sich selbst schadenDie Autorin Sophia Fritz spricht über toxische Weiblichkeit und wie sie sich selbst schadet.
Weiterlesen »

Toxische Weiblichkeit und historische Saison von Lara Gut-BehramiToxische Weiblichkeit und historische Saison von Lara Gut-BehramiDie Autorin Sophia Fritz spricht über toxische Weiblichkeit und Lara Gut-Behrami's historische Saison.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:31:39