Autokonzern Stellantis bleibt nach Gewinneinbruch vorsichtig

Stellantis Nachrichten

Autokonzern Stellantis bleibt nach Gewinneinbruch vorsichtig
GewinneinbruchAutokonzern-KriseUS-Markt-Schwierigkeiten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Der Autokonzern Stellantis kämpft mit einem massiven Gewinneinbruch und sieht keine schnelle Besserung.

Der Autokonzern Stellantis kämpft mit einem massiven Gewinneinbruch und sieht keine schnelle Besserung.

Der Autokonzern Stellantis musste die Produktion drosseln und mehr Rabatte geben, um die Bestände zu senken. - keystoneaus. Weil das Unternehmen vor allem auf dem wichtigen US-Markt in arge Schwierigkeiten geraten war, sackte der Gewinn im vergangenen Jahr um 70 Prozent auf 5,5 MilliardenDie um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge rutschte auf 5,5 Prozent ab, nach 12,8 Prozent im Vorjahr.

Vor allem am Stammsitz Rüsselsheim mit dem Entwicklungszentrum wurden weitere Stellen eingespart. Dort war bereits im Dezember die Produktion des Modells. Im März 2024 war sie mehr als doppelt so viel wert. Der Umsatz fiel 2024 um 17 Prozent auf 156,9 Milliarden. Dieses Jahr sollen die Erlöse wieder zulegen, zehn neue Modelle bringt der Konzern auf den Markt. Auch die Kassenlage soll sich wieder bessern.

«2024 war für das Unternehmen ein Jahr der starken Kontraste, in dem die Ergebnisse hinter unserem Potenzial zurückblieben, aber wir haben wichtige strategische Meilensteine erreicht», sagte Verwaltungsratschef Elkann mit Blick auf neue Plattformen, die anlaufende Batterieproduktion bei Gemeinschaftsunternehmen und neue Modelle.

Die schlechte Lage auf dem US-Markt hatte den lange dominierenden Ex-Chef Carlos Tavares vergangenes Jahr den Job gekostet. Er trat im Dezember vorzeitig ab. Die Suche nach einem Nachfolger sei auf gutem Weg, hiess es nun. Sie soll im ersten Halbjahr abgeschlossen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gewinneinbruch Autokonzern-Krise US-Markt-Schwierigkeiten Personalabbau

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Huawei und SAIC arbeiten bei E-Autos zusammenHuawei und SAIC arbeiten bei E-Autos zusammenDer chinesische Autokonzern SAIC und der chinesische Techriese Huawei wollen bei der Entwicklung von Elektroautos kooperieren.
Weiterlesen »

Wechsel im Management: Leonteq ernennt Christian Spieler zum neuen CEOWechsel im Management: Leonteq ernennt Christian Spieler zum neuen CEODer Derivatspezialist ist nach einem Gewinneinbruch 2024 bei der Chefsuche fündig geworden.
Weiterlesen »

Der Wunde Punkt der DemokratieDer Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »

Sparen und neue Autos: So will Mercedes profitabler werdenSparen und neue Autos: So will Mercedes profitabler werdenNach einem Gewinneinbruch strebt der Autobauer Mercedes-Benz an, seine Profitabilität und den Absatz zu erhöhen.
Weiterlesen »

Rückzug der USA aus der globalen Gesundheit: Gefahren für die Bevölkerung und die Handlungsfähigkeit der SchweizRückzug der USA aus der globalen Gesundheit: Gefahren für die Bevölkerung und die Handlungsfähigkeit der SchweizDie Entscheidung des US-Präsidenten, aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auszutreten und die USAID zu kürzen, hat weitreichende Folgen für die globale Gesundheit und die Schweiz. Die Kurzanalyse beleuchtet die Auswirkungen und mögliche Konsequenzen für die Schweizer Politik.
Weiterlesen »

«Die Hybridisierung der Tiere ist ein Problem»: Der Traum vom Wolf an der Hundeleine«Die Hybridisierung der Tiere ist ein Problem»: Der Traum vom Wolf an der HundeleineAuf dem Papier ist Aska ein Hund. Tatsächlich ist sie zu 44 Prozent ein Wolf. Sie wurde vom Veterinärdienst Aargau aus einer Privatwohnung beschlagnahmt. Tierzüchter und -halter versuchen mit arglistigen Tricks die illegale Tierhaltung zu umgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 09:19:35