Im Gebiet Root, Dierikon und Ebikon sind von der Luzerner Polizei mehrere Verkehrsteilnehmende gestoppt worden, die massiv zu schnell unterwegs waren.
Die Luzerner Polizei hat am Freitag und Samstag im Gebiet Root, Dierikon und Ebikon Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden auf der Autobahn A14 in Root zwei Autolenker mit 196 km/h bzw. 175 km/h im 120er-Bereich gestoppt, wie die Luzerner Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte. In Dierikon wurde ein Autofahrer mit 110 km/h in einem 80er-Bereich angehalten. In Ebikon wurden zwei Autofahrer mit 94 km/h bzw. 84 km/h in einem 60er-Bereich gestoppt.
Drei Autofahrern wurde von der Luzerner Polizei der Führerausweis noch vor Ort abgenommen. Sie dürfen bis zu einem Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug mehr lenken. Die übrigen Fahrzeuglenker müssen mit einem Führerausweisentzug rechnen. Zudem werden sie bei der Staatsanwaltschaft Emmen angezeigt.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Mit 196 km/h auf der Autobahn A14 gestopptAm Freitag und Samstag (24. und 25. Mai 2024) hat die Luzerner Polizei Kontrollen auf der A14 sowie im Gebiet Root, Dierikon und Ebikon durchgeführt.
Weiterlesen »
Nach Murgang in Bristen: 25 Kubikmeter grosser Stein gesprengt – Gebiet wird weiterhin überwachtDer Gemeindeführungsstab Silenen hat sich am Dienstag im Ribital zu einer Lagebeurteilung getroffen. Demnach hat sich die Lage etwas beruhigt.
Weiterlesen »
Moskau warnt USA vor Erlaubnis für Angriffe auf russisches GebietMoskau hat die USA davor gewarnt, der Ukraine Angriffe mit amerikanischen Waffen auf russisches Staatsgebiet zu erlauben.
Weiterlesen »
Erbeben erschüttert Gebiet um italienische Grossstadt NeapelLaut dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie lag das Epizentrum im Vulkangebiet der Phlegräischen Felder.
Weiterlesen »
BLS-Medienmitteilung: Das ändert im BLS-Gebiet auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2024Das ändert im BLS-Gebiet auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2024 Häufiger umsteigefrei nach Murten und in die Broye, neue Züge in der Region Luzern und mehr und direktere...
Weiterlesen »
Erdbeben erschüttert Gebiet um italienische Grossstadt NeapelLaut dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie lag das Epizentrum im Vulkangebiet der Phlegräischen Felder.
Weiterlesen »