Am Freitagabend landete ein Autofahrer an der Martinsbruggstrasse auf einem Betonelement. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand hoher Sachschaden.
Ein Autofahrer war am Freitagabend gegen 17.30 Uhr auf der Martinsbruggstrasse stadtauswärts unterwegs. Wie die Stadtpolizei am Samstag mitteilt, kam der 24-Jährige mutmasslich aufgrund eines Sekundenschlafs von der Strasse ab und kollidierte mit einem Betonschutzelement auf der Schaugentobelbrücke. In der Folge sei das Fahrzeug angehoben worden und auf dem Element zum Stillstand gekommen.
Beim Unfall wurde laut Communiqué niemand verletzt. Jedoch sei am Fahrzeug hoher Sachschaden entstanden und es habe abgeschleppt werden müssen. Wie die Stadtpolizei abschliessend schreibt, musste die Ölwehr der Berufsfeuerwehr St.Gallen die Strasse aufgrund von ausgelaufenen Flüssigkeiten reinigen.
Dass Sanija Ameti auf ein Bild von Maria und Jesus schoss, empörte viele Menschen und provozierte einen gewaltigen Shitstorm. Seither ist die GLP-Politikerin abgetaucht. Nun spricht sie über den verhängnisvollen Abend, die Reaktion ihrer Partei und eine grosse Überraschung.Mehr ist gerade nicht drin – sollte es aber: Die Ausgangslage vor der letzten Woche des FC St.Gallen, derweil redet keiner im Verein etwas schönCopyright © St.Galler Tagblatt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrunfähige Autofahrer im Kanton St.GallenZwischen Freitag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Autofahrer angehalten, die fahruntauglich oder unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. In einem Beispiel verletzte eine 38-jährige Frau in St. Margrethen mit ihrem Auto die Leitplanke und entfernte sich ohne Schaden zu beheben von der Unfallörtlichkeit.
Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Einbrüche im Kanton St. Gallen: Fünf Fälle an einem TagAm Sonntag meldete die Kantonspolizei St. Gallen fünf Einbrüche. Die Täter erbeuteten Bargeld und Mobiltelefone im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Weiterlesen »
YB Frauen müssen sich gegen St. Gallen mit einem 2:2 begnügenBrecht lässt sich vom Punkt nicht zweimal bitten und trifft zum 2:2-Endstand gegen YB.
Weiterlesen »
St.Gallen vergibt Chance um Chance und muss sich gegen Topola mit einem Punkt begnügenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »