Autobahnausbau: Wie PR-Agenturen die Kommunikation des Bundes prägen

«Autobahnausbau: Wie PR-Agenturen Die Kommunikatio Nachrichten

Autobahnausbau: Wie PR-Agenturen die Kommunikation des Bundes prägen
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Das Astra arbeitet im grossen Stil mit den führenden PR-Agenturen des Landes zusammen – meist im freihändigen Verfahren ohne offene Ausschreibung.

Das Astra arbeitet im grossen Stil mit den führenden PR-Agenturen des Landes zusammen – meist im freihändigen Verfahren ohne offene Ausschreibung.Das Ausmass erstaunt: Allein das Büro Farner hat in den letzten Jahren fürs Astra Aufträge in der Höhe von 8,2 Millionen Franken ausgeführt. Das zeigen die Auftragslisten, in welche CH Media letzte Woche mit Berufung aufs Öffentlichkeitsprinzip Einblick nehmen konnte.

Doch Farner ist nur eine Agentur von vielen, die vom Astra profitieren. Auch andere kümmern sich intensiv um die Öffentlichkeitsarbeit der Strassenbauer: Die Politberater von «FurrerHugi» figurieren ebenso auf der «Lieferantenliste» wie «Infrakom», welche sich auf die Kommunikation besonders umstrittener Projekte im Bereich Geothermie und Strassenbau konzentriert.

Auf Anfrage bestätigt das Astra jährliche Gesamtausgaben für die Öffentlichkeitsarbeit von über fünf Millionen Franken, Tendenz steigend. Tatsächlich dürften die Ausgaben noch höher liegen. Wegen einer Informatikumstellung, relativiert ein Sprecher, seien bei dieser Aufstellung nicht alle PR-Arbeiten fürs Astra berücksichtigt worden.

Das Ergebnis der teuren Arbeiten sind Sprachregelungen und Tricks – nicht nur bezüglich «Sicherheitsgewinn». Beispiele:erklärt der Astra-Direktor immer wieder. Tatsächlich werden 400’000 m2 Landwirtschafts- und Grünflächen zubetoniert. Das Astra selber spricht von einer «Kapazitätserweiterung».verkauft.

2022 gewann er einen Preis für die Entwicklung seines Öko-Skis, eine Umweltbilanz und Performancetests beweisen nun: Der Ski bietet nachhaltigen Fahrspass. Mithilfe von Crowdfunding sollen die ersten Ski bald produziert werden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenWie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »

Emojis: Wie sich Kommunikation und Nutzung mit dem Alter verändernEmojis: Wie sich Kommunikation und Nutzung mit dem Alter verändernDie Verwendung von Emojis verändert sich mit dem Alter. Während ältere Generationen den Tränen lachenden Emoji bevorzugen, nutzen jüngere Generationen Emojis wie den Totenkopf oder das rote Herz in neuen Kontexten.
Weiterlesen »

Autobahnausbau: Das Wichtigste zur VorlageAutobahnausbau: Das Wichtigste zur VorlageAm 24. November entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über 4,9 Milliarden Franken für den Ausbau von Nationalstrassen. Eine Allianz um den Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) bekämpft die Vorlage mit dem Referendum.
Weiterlesen »

Autobahnausbau: Der Riese Botti findet keine RuhAutobahnausbau: Der Riese Botti findet keine RuhEin Teil des Autobahnausbaus, über den im November abgestimmt wird, soll vor den Toren Berns erfolgen. Auf Kosten von Landwirt:innen, seltenen Kröten und zwei alten Hinkelsteinen.
Weiterlesen »

Autobahnausbau führt laut Gegnern zu deutlich mehr UmweltschädenAutobahnausbau führt laut Gegnern zu deutlich mehr UmweltschädenDie Allianz «Nein zum masslosen Autobahn-Ausbau», bestehend aus linken Parteien, GLP und VCS, lanciert ihren Abstimmungskampf.
Weiterlesen »

Autobahnausbau in der Schweiz: Referendumskomitee kritisiert ÜberdimensionierungAutobahnausbau in der Schweiz: Referendumskomitee kritisiert ÜberdimensionierungDas Referendumskomitee wirft dem geplanten Autobahnausbau in der Schweiz überdimensionalität und eine veraltete Verkehrspolitik vor. Die Initiative befürchtet negative Folgen für die Lebensqualität, die Natur sowie den Klimaschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:47:40