Autobahnausbau-Nein: Bürgerliches Lager zerstritten

Politik Nachrichten

Autobahnausbau-Nein: Bürgerliches Lager zerstritten
AutobahnausbauVolksabstimmungSVP
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Nach dem deutlichen Nein des Volkes zum Ausbau der Nationalstrassen schieben sich die bürgerlichen Parteien SVP, FDP und Mitte gegenseitig die Schuld zu. Die Kampagne wurde als zu wenig emotional empfunden und die fehlende Betroffenheit vieler Kantone als Hemmsattor gesehen.

Mit diesem Nein haben SVP , FDP und Mitte nicht gerechnet. Im bürgerlichen Lager schieben sich die Parteien nach dem Nein zum Autobahnausbau gegenseitig die Schuld zu.Die Ausgangslage sei eigentlich gut gewesen, sagt FDP -Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher. Sechs Projekte aus verschiedenen Regionen, gut abgestützt und bereits finanziert. Das Geld sei vorhanden gewesen – anders als etwa bei der 13. AHV-Rente.

Bei der FDP ist der Ärger gross – vor allem über die SVP. «Die ideologisierte Linke erhält zunehmend Schützenhilfe der SVP», schreibt die Partei in der Medienmitteilung. Und auch die Mitte kommt schlecht weg: «Fast 40 Prozent einer zusehends verunsicherten Mitte-Partei stimmten zusammen mit Links-Grün gegen die Sicherung der Nationalstrassen.»

Die grosse Frage ist: Wie geht es weiter nach dem Nein? Die Abstimmungsverlierer sehen hier die Sieger in der Pflicht, intelligente Lösungen für die Staustunden zu bringen, wie sie es im Abstimmungskampf versprochen haben. Für Regazzi ist klar: Die sechs abgelehnten Projekte sind vorderhand erledigt. Und Wasserfallen findet: «Eine Umverteilung der NAF-Gelder ist strikte abzulehnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Autobahnausbau Volksabstimmung SVP FDP Mitte Kampagne

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chefin der Grünen Lisa Mazzone fordert Nein beim AutobahnausbauChefin der Grünen Lisa Mazzone fordert Nein beim AutobahnausbauGrünen-Chefin Lisa Mazzone erklärt im Interview, warum der Ausbau keine Lösung für Stauprobleme sei und wieso sie auf nachhaltige Alternativen setzt.
Weiterlesen »

Abstimmungen November 2024: Nein-Trend zum AutobahnausbauAbstimmungen November 2024: Nein-Trend zum AutobahnausbauDie Zustimmung zur Autobahnvorlage ist in den Umfragen zusehends kleiner geworden. Wie sieht es nun an der Urne aus? Die Abstimmung im Liveticker.
Weiterlesen »

Autobahnausbau im Aargau knapp beschlossen - Überraschendes Nein in Gemeinden mit hohem AutobesitzAutobahnausbau im Aargau knapp beschlossen - Überraschendes Nein in Gemeinden mit hohem AutobesitzDer Ausbau der A1 im Kanton Aargau wurde in einer knappen Abstimmung beschlossen. Trotz des klaren Ja-Mehrs im Grossrat fiel das Ergebnis überraschend knapp aus. Besonders auffällig ist das Nein in einigen Gemeinden mit hohem Motorisierungsgrad.
Weiterlesen »

Nein aus der Stadt St. Gallen zum AutobahnausbauNein aus der Stadt St. Gallen zum AutobahnausbauDie Stadt St. Gallen lehnt den Ausbau der Autobahn ab, eine Wendung in der Verkehrspolitik.
Weiterlesen »

Grünes Nein zum Autobahnausbau: Ein unerwarteter SiegGrünes Nein zum Autobahnausbau: Ein unerwarteter SiegDer Artikel berichtet über den unerwarteten Sieg der Grünen bei der Abstimmung zum Autobahnausbau in der Schweiz. Es wird die Stimmung vor der Abstimmung, die überraschende Wende und das tiefe Misstrauen der Autobahngegner gegenüber einem möglichen Erfolg beschrieben.
Weiterlesen »

Reaktionen zum Nein für den AutobahnausbauReaktionen zum Nein für den AutobahnausbauAm Sonntag lehnte die Schweiz den 5 Milliarden Franken teuren Ausbau der Autobahn ab. Die Reaktionen im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 13:16:30