Die Erhebung der Autosteuer hat laut Auto-Schweiz teilweise zu höheren Preisen für E-Autos geführt.
Die Erhebung der Autosteuer hat laut Auto-Schweiz teilweise zu höheren Preisen für E-Autos geführt.Die Einführung der Autosteuer auf Elektroautos in diesem Jahr hat die Nachfrage deutlich gedämpft. «Damit hat dieDie Erhebung der Autosteuer habe teilweise zugeführt, sagte der stellvertretende Direktor des Branchenverbandes Auto-Schweiz, Christoph Wolnik, am Donnerstag auf einer Medienkonferenz in Dübendorf: «Dementsprechend ist die Nachfrage gesunken.
Auffällig ist der Rückgang von 13 Prozent bei den Benzinern. Der Hybridantrieb sei der neue Benziner, sagte Wolnik am Rande der Medienkonferenz im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP. Während die Mild-Hybridfahrzeuge um knapp 14 Prozent zulegten, stagnierten die Stecker-Hybriden.Dieselautos wurden ebenfalls wieder etwas mehr gekauft. Eine Erklärung für die leichte Zunahme der Selbstzünder habe er nicht, sagte Wolnik.
Dafür brauche es allerdings ein starkes zweites Halbjahr. «Aber auch mit diesen Zahlen bleiben wir weiterhin um 15 Prozent unter dem Vor-Coronaniveau.» Die Verlangsamung des Umstiegs auf neue Antriebstechnologien bereite Sorgen, sagte Bochicchio. , nicht mehr wegen der Zuverlässigkeit der neuen Technologie, sondern wegen der politischen Rahmenbedingungen, kommerziellen Themen und der eigenen Versorgungssicherheit.funktioniert nur, wenn es sich für den Konsumenten rechnet», sagte Bochicchio.
Autosteuer Nachfrage Hybridantrieb Dieselautos
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Fusion der UBS und der CS könnte bereits im Juli erfolgen.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »
Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »
– Schweiz: Die Schweiz gewinnt 4:2Beim aktuellen Wetter präsentiert sich das Duell ausgeglichen. Bei den Klima-Normwerten räumt die Schweiz hingegen ab.
Weiterlesen »