Autismus im Alltag: Zwei Berner Frauen erzählen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Autismus im Alltag: Zwei Berner Frauen erzählen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 92%

Autismus ist herausfordernd und kann an den Kräften zehren. Zwei Betroffene geben einen Einblick in ihren Alltag.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNadine Binggeli aus Langenthal coacht Menschen mit Autismus und ADHS.Unterschiedliche Merkmale von Autismus erfordern spezifische Kommunikationsstrategien.Bianca Heer fand in jugendlichem Alter heraus, dass sie lesbisch ist. Sie dachte, dass das Gefühl des «Andersseins» von da kommen könnte.

Das erlebt auch Ayana Kammer aus Langenthal. Sie ist 16 Jahre alt und besucht gegenwärtig einen gestalterischen Vorkurs. Bei ihr wurde letztes Jahr Autismus diagnostiziert. Auch sie möchte anonym bleiben, Ayana Kammer ist nicht ihr richtiger Name. «Ich spürte mit der Zeit eine massive Erschöpfung nach dem Schulalltag», sagt Kammer. Sie habe sich öfters nach dem Unterricht ins Bett legen müssen.

«Viele Menschen im Spektrum nehmen nur das gesprochene Wort wahr, sie können Mimik und Gestik nicht einordnen», sagt Nadine Binggeli.Häufig nehmen Menschen im autistischen Spektrum ihre Umgebung anders wahr, Geräusche können laut Binggeli als körperlicher Schmerz wahrgenommen werden, grosse Menschenmengen wegen der vielen Reize überfordernd.

Für Ayana Kammer ist es einfacher, den eigenen Autismus gegenüber den Mitmenschen preiszugeben. «Sonst würde man sich selbst und die anderen belügen», sagt sie. Auch Bianca Heer hat sich selten für die gleichen Themen wie Gleichaltrige interessiert. «Manchmal fühlte es sich an, als wäre ich auf einem anderen Planeten unterwegs», sagt Heer.Doch das grössere Problem sei laut Binggeli, dass Autismus bei einem Menschen gar nicht erst erkannt werde. Und das wiederum könne sogar Depressionen auslösen, wie sie sagt. In eine Erschöpfungsdepression schlitterte auch Bianca Heer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Kredite, zwei Niederlagen: Wohler Vizeammann Thomas Burkard hält mit Kritik nicht zurückZwei Kredite, zwei Niederlagen: Wohler Vizeammann Thomas Burkard hält mit Kritik nicht zurückDie Würfel sind gefallen: Die Wohler Stimmberechtigten erteilen den beiden Projektierungskrediten für die Schulraumerweiterung eine deutliche Abfuhr. Vizeammann Thomas Burkard redet Klartext.
Weiterlesen »

Tramunterbruch in der Innenstadt ++ Zwei Einbrüche in Bottmingen – zwei Personen festgenommenTramunterbruch in der Innenstadt ++ Zwei Einbrüche in Bottmingen – zwei Personen festgenommenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »

Humlikon ZH: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztHumlikon ZH: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Dienstagmorgen (13.11.2024) ist es in Humlikon (Gemeinde Andelfingen) auf der Flaachtalstrasse zu einer Frontalkollision gekommen.
Weiterlesen »

STV Oberentfelden: Dank zwei klaren Siegen auf Rang zweiSTV Oberentfelden: Dank zwei klaren Siegen auf Rang zweiDie NLA-Faustballer des STV Oberentfelden gewinnen zu Hause gegen Wigoltingen und Jona deutlich und machen damit in der Tabelle einen Rang gut.
Weiterlesen »

St. Peterzell SG: Zusammenstoss zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztSt. Peterzell SG: Zusammenstoss zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Sonntag (01.12.2024, um ca. 9:10 Uhr, sind im Bereich Bunt zwei Autos zusammengestossen.
Weiterlesen »

Kanton Freiburg: Wieder sind falsche Polizisten erfolgreichKanton Freiburg: Wieder sind falsche Polizisten erfolgreichInnerhalb von zwei Tagen werden im Kanton Freiburg erneut zwei Frauen Opfer von falschen Polizisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:57:16