Australien hat seine Pläne verworfen, Tech-Giganten mit Bussgeldern zu bestrafen, sollten sie die Verbreitung von Falschinformationen nicht eindämmen.
Australien hat seine Pläne verworfen, Tech-Giganten mit Bussgeldern zu bestrafen, sollten sie die Verbreitung von Falschinformationen nicht eindämmen.
Auch Tech-Milliardär Elon Musk übte heftige Kritik und bezeichnete die australische Regierung im September als «faschistisch». - Keystone Australien hat seine Pläne aufgegeben, Tech-Giganten mit Bussgelder zu belegen, wenn sie die Verbreitung von Falschinformationen nicht eindämmen.
Tech-Giganten Falschinformationen Elon Musk Onlinesicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom Gegner zum Verbündeten: Wie Tech-Giganten Donald Trump feiernFür das Silicon Valley war Donald Trump einst ein Feindbild. Elon Musk ist nicht der einzige, der seine Meinung geändert hat. Die Machtballung wirft die Frage auf: Wann mutiert eine Demokratie zur Oligarchie? Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Bitcoin: Sinneswandel von Blackrock-CEO lohnt sich für den Finanz-GigantenIn die Kryptoprodukte von Blackrock sind inzwischen 25 Milliarden Dollar investiert. Larry Finks Sinneswandel hat sich gerechnet.
Weiterlesen »
– so läuft die Nati gegen Australien aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Starker Frauen-Nati gelingt 1:1-Remis gegen AustralienDie Schweizer Nationalspielerinnen spielen gegen die WM-Halbfinalistinnen aus Australien 1:1. Erfreulich ist nicht nur das Comeback von Lia Wälti.
Weiterlesen »
Starke Schweizerinnen erkämpfen sich Remis gegen AustralienSPOM_LH_SUI-AUS
Weiterlesen »
Mit einem neuen Zuschauerrekord zum 1:1 gegen Australien: Schweizerinnen starten die EM-EuphorieDie Schweizerinnen zeigen beim 1:1 gegen Australien einen starken Auftritt im gut gefüllten Letzigrund.
Weiterlesen »