Australien gelingt grosser Schlag gegen Drogen-Mafia

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Australien gelingt grosser Schlag gegen Drogen-Mafia
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die australischen Behörden tun etwas gegen die organisierte Drogenkriminalität. Fast 1000 Verdächtige wurden festgenommen.

gelungen. Im Rahmen einer einwöchigen Operation haben Sicherheitskräfte fast 1000 Verdächtige festgenommen und 1,2 Tonnen Rauschmittel sichergestellt.

Landesweit seien mehr als 400 Razzien durchgeführt und Drogen im Gesamtwert von 475 Millionen australischen beschlagnahmt worden, teilten die Behörden am Dienstag mit. Dazu gehörten mehr als 800 Kilo Methamphetamin und rund 4000 Cannabispflanzen. Zudem wurden Schusswaffen, Fahrzeuge und verschiedene Luxusgüter konfisziert.«Obwohl es sich um ein unglaubliches Ergebnis handelt, unterstreicht dies auch die scheinbar unstillbare Nachfrage, die es in Australien nach illegalen Substanzen gibt», sagte Dan Ryan, Polizeichef des Bundesstaates Victoria.

«Der Drogenhandel betrifft uns alle – sei es wegen der damit verbundenen Kriminalität in unseren örtlichen Gemeinden oder in Form von Verkehrsunfällen,Die australischen Behörden verfügten über einige der weltweit fortschrittlichsten Technologien und Ressourcen, erklärte John Hutchison von der Polizei in Western Australia.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel: Schlag gegen organisierte KriminalitätBasel: Schlag gegen organisierte KriminalitätDie Basler Staatsanwaltschaft hat einen international operierenden Betrügerring aufgehoben. Der Haupt-Beschuldigte wird zudem wegen Vergewaltigung angeklagt
Weiterlesen »

Gewalt, Lärm und Drogen – Ein Hilferuf aus dem unteren KleinbaselGewalt, Lärm und Drogen – Ein Hilferuf aus dem unteren KleinbaselDie Anwohner sind zunehmend frustriert über die Zustände auf ihren Strassen. Nun haben sie eine Petition gestartet. Auch die Politik hat reagiert.
Weiterlesen »

Hitzewelle in Australien: Temperaturen steigen auf bis zu 39 GradHitzewelle in Australien: Temperaturen steigen auf bis zu 39 GradKaum liegt die Wintersaison hinter Australien, ächzt das Land bereits unter Hitze: In weiten Teilen des Landes werden seit dem Wochenende Werte weit über der Norm verzeichnet. Vor allem in den Bundesstaaten Victoria, New South Wales und South Australia lägen die Temperaturen gebietsweise 10 bis 16 Grad über den Durchschnittswerten für September. Experten warnen vor möglichen Waldbränden und befürchten die heftigste Buschfeuer-Saison seit dem verheerenden 'Schwarzen Sommer' 2019-2020.
Weiterlesen »

- Zwangsprostitution in der Schweiz – Die nigerianische Mafia und der Menschenhandel- Zwangsprostitution in der Schweiz – Die nigerianische Mafia und der MenschenhandelZürich ist zum Hotspot geworden für Prostituierte aus Nigeria. Die meisten Frauen sind Zwangsprostituierte und Opfer von nigerianischen Menschenhändlern. Diese finanzieren den Frauen die Reise aus dem Heimatland und machen sie so abhängig. Die Dokumentation von Michèle Sauvain und Jan-Philipp Scholz taucht ein in die brutale Unterwelt der Zwangsprostitution, die sich auch in Zürich immer mehr ausbreitet. Sie verfolgt die Spuren des Geldes von der Schweiz über Deutschland bis zu den Drahtziehern in Nigeria und deckt auf, dass sich in Europa westafrikanische Menschenhändler über die letzten Jahrzehnte ein dichtes Netzwerk aufgebaut haben, das kaum zu knacken ist. Die Frauen werden in Nigeria unter falschen Versprechungen angeworben und mithilfe von Voodoo-Priestern gefügig gemacht. Sie geraten in die Abhängigkeit von gut organisierten Netzwerken, die sie von Beginn der Reise bis nach Europa unter Kontrolle behalten und zwingen, die Auslagen für die Reise durch Prostitution wieder zurückzubezahlen. In Europa werden die Frauen systematisch in alle Länder verschoben, bedroht und mit Gewalt dazu gezwungen, wenn sie sich wehren. Zwei von ihnen kommen in der Dokumentation zu Wort. Blessing zum Beispiel, ein Opfer aus Nigeria, berichtet, dass die Menschenhändler ihr sogar mit Mord drohen, seitdem sie aussteigen will. Aber auch Hilfsorganisationen beschreiben, unter welchen Bedingungen die Frauen in Zürich leben, und die Ermittlungsbehörden erklären, wie sie alles daransetzen, den Netzwerken mithilfe internationaler Zusammenarbeit das Handwerk zu legen. Ein grosses Hindernis in der Bekämpfung des organisierten Menschenhandels ist das Dublin-Abkommen, das es den westafrikanischen Banden ermöglicht, die Frauen ungeniert mit Touristen-Visas herumzuschieben. Und selbst wenn eine Frau vor ihren Peinigern in ein anderes europäisches Land flüchtet, wird sie, so sieht es das Dublin-Abkommen vor, wieder in das Ersteintrittsland zurückgeschafft, unter Umständen direkt wieder in die Arm
Weiterlesen »

Türkische Glücksspiel-Mafia-Boss in der Schweiz festgenommenTürkische Glücksspiel-Mafia-Boss in der Schweiz festgenommenDie Zürcher Kantonspolizei hat den mutmaßlichen Boss einer Glücksspiel-Mafia festgenommen. Der türkisch-stämmige Mann verdiente über illegale Glücksspiel-Internetseiten zeitweise mehrere Millionen Franken pro Monat.
Weiterlesen »

So fies werden Affen für Social Media missbrauchtSo fies werden Affen für Social Media missbrauchtVideos von vermenschlichten Äffchen zählen zu den beliebtesten Inhalten in sozialen Netzwerken. Dafür müssen kleine Makaken oft furchtbar leiden – Drogen und sexueller Missbrauch inbegriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 07:28:33