Australian Open: Paolini unterliegt Switolina – Sinner ohne Mühe ++ Kwarazchelja-Transfer zu PSG perfekt

Sport Nachrichten

Australian Open: Paolini unterliegt Switolina – Sinner ohne Mühe ++ Kwarazchelja-Transfer zu PSG perfekt
TennisAustralian OpenSport-Ticker
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 121 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 87%
  • Publisher: 59%

Aktuelle Sportnachrichten: Jasmine Paolini scheitert in der zweiten Runde der Australian Open an Jelina Switolina. Jannik Sinner zieht ins Achtelfinale ein. Noemi Rüegg siegt in der World Tour der Frauen und übernimmt die Gesamtführung. Kwarazchelja wechselt von Napoli zu PSG, Denis Law ist gestorben, und Monaco verliert gegen Montpellier.

Die italienische Tennis spielerin Jasmine Paolini wurde in der zweiten Runde der Australian Open von der Ukrainerin Jelina Switolina besiegt. Paolini, die 2024 Finalistin bei den French Open und in Wimbledon war, verlor mit 6:2, 4:6, 0:6. Switolina qualifizierte sich zum zweiten Mal in Folge für die Achtelfinals in Melbourne.

Jannik Sinner, der Nummer 1 der Welt und Titelverteidiger in Melbourne, gewann mit einem Dreisatzsieg gegen den Amerikaner Marcos Giron und zog mit seinen Rivalen Alexander Zverev, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic unter die letzten sechzehn Spieler in Melbourne ein. Der 23-jährige zweifache Grand-Slam-Sieger ist seit Oktober ungeschlagen. In der World Tour der Frauen trumpfte die Schweizer Meisterin Noemi Rüegg beim Saisonstart in Australien groß auf. Sie gewann die 2. Etappe der Tour Down Under und übernahm die Gesamtführung. Rüegg düpierte bei der Bergankunft am Willunga Hill die besten Kletterspezialistinnen und setzte sich gut 500 m vor dem Ziel von der Konkurrenz ab. Rüegg führt die Gesamtwertung mit 15 Sekunden Vorsprung auf Silke Smulders an.Der Transfer von Chwitscha Kwarazchelja von Napoli zu Paris Saint-Germain ist perfekt. Der 23-jährige georgische Offensivspieler unterschrieb in Paris einen Vertrag mit Gültigkeit bis Sommer 2029. Über die Ablösesumme machten PSG und Napoli keine Angaben. Kwarazchelja, in Neapel liebevoll «Kvaradona» genannt, war 2022 für rund 13,3 Millionen Euro von Dinamo Batumi nach Italien gekommen und führte den süditalienischen Serie-A-Klub in seiner ersten Saison mit herausragenden Leistungen sensationell zum Meistertitel.Denis Law, früherer Torjäger von Englands Rekordmeister Manchester United und einziger schottischer Gewinner des Ballon d’Or, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Law bildete einst mit den ebenfalls bereits gestorbenen Stars Bobby Charlton und George Best ein herausragendes Trio. Law brachte es auf 236 Tore in mehr als 400 Spielen für United. Der kleine Stürmer gewann mit den Red Devils die Meisterschaft, den Cup und 1968 den Europacup der Landesmeister. Ausserdem gewann er 1964 den Ballon d’Or. Auch im schottischen Team gehörte Law zu den Leistungsträgern, in 55 Länderspielen traf er 30-mal. Sein letztes Spiel für Schottland bestritt er an der WM 1974 in Deutschland.Monaco, der Klub der Schweizer Philipp Köhn, Breel Embolo und Denis Zakaria, gerät in ein veritables Tief. Beim 1:2 gegen das Ligue-1-Schlusslicht Montpellier unterläuft Embolo der entscheidende Fehler. Embolo verlor wenige Minuten nach seiner Einwechslung in der 77. Minute den Ball an seinen Nationalmannschaftskollegen Becir Omeragic. Den folgenden Konter verwandelte Montpelliers Musa al-Taamari mit seinem zweiten Treffer zum Sieg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Tennis Australian Open Sport-Ticker Kwarazchelja PSG Noemi Rüegg World Tour Denis Law Monaco Montpellier

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bencic im Australian Open: Zwei Siege, ein gutes OmenBencic im Australian Open: Zwei Siege, ein gutes OmenBelinda Bencic setzte sich am Sonntag souverän in der zweiten Runde der Qualifikation für das Australian Open durch. Die Schweizerin trifft in der ersten Runde des Hauptfeldes auf Anna Kalinskaja.
Weiterlesen »

Masarova erreicht zweite Qualifikationsrunde bei den Australian OpenMasarova erreicht zweite Qualifikationsrunde bei den Australian OpenRebeka Masarova gewinnt ihre erste Qualifikationsrunde bei den Australian Open gegen Irene Burillo Escorihuela. Jérôme Kym startet in der Qualifikation der Herren. Sm’Aesch Pfeffingen verliert knapp in Genf gegen Genève Volley.
Weiterlesen »

Australian Open: Masarova zieht in der Quali in die zweite Runde einAustralian Open: Masarova zieht in der Quali in die zweite Runde einRebeka Masarova hat in der Qualifikation zu den Australian Open die zweite Runde erreicht. Für Simona Waltert und Leonie Küng ist die Quali hingegen vorbei.
Weiterlesen »

Cruz Hewitt Qualifies for Australian OpenCruz Hewitt Qualifies for Australian OpenCruz Hewitt, son of Australian tennis legend Lleyton Hewitt, is attempting to qualify for the Australian Open main draw. The 16-year-old talent trained with Jannik Sinner, which upset Nick Kyrgios.
Weiterlesen »

Schweizer Tennisspieler in der Qualifikation der Australian OpenSchweizer Tennisspieler in der Qualifikation der Australian OpenEine Zusammenfassung der Leistungen Schweizer Tennisspieler in der Qualifikation der Australian Open.
Weiterlesen »

Kym und Masarova starten erfolgreich in die Australian Open QualifikationKym und Masarova starten erfolgreich in die Australian Open QualifikationJérôme Kym und Rebeka Masarova haben die erste Qualifikationsrunde bei den Australian Open gewonnen. Kym besiegte Tim van Rijthoven in nur 52 Minuten, während Masarova die Spanierin Irene Burillo Escorihuela in einem spannenden Match in drei Sätzen besiegte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 05:29:55