Schweinemarkt - Ausser den Produzenten hat niemand ein Interesse daran, das Angebot tief und den Preis hoch zu halten: (🔒Abo) Da das Angebot an Jagern saisonbedingt tief ist, steigen die Preise. Die Krise ist jedoch noch lange nicht überwunden – nötig…
Weiterhin werden mehr Schweine geschlachtet, als der Inlandmarkt benötigt. Je nach Situation werden die Entlastungsmassnahmen spätestens Mitte März aufgehoben.
«Die Marktentlastung ist gut fortgeschritten. Bis Ende letzter Woche konnten inklusive Einfrieraktion 45 000 Schweine aus dem Markt genommen werden», betont der Marktspezialist von Suisseporcs Raphael Helfenstein. Die Entlastung in den Mastschweineställen sei sichtbar, und die befürchtete Eskalation habe abgewendet werden können. Es gebe jedoch nach wie vor Überhänge und hohe Schlachtgewichte. Stand heute seien keine…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Graubünden: Forensic Nursing – neues Angebot für GewaltopferGraubünden bietet ab sofort allen Opfern von Gewalt eine „Sprechstunde Forensic Nursing“ an. Damit sollen Gewaltbetroffene ein Instrument erhalten, um vor Gericht und bei anderen Behörden besser be…
Weiterlesen »
Wohnungsnot wächst – Mieten heben abViele suchen eine Wohnung, das Angebot wird immer kleiner – und die Mietpreise schiessen in die Höhe.
Weiterlesen »
Mehr Schub für SchuB - Schweizer BauerDas Angebot «Schule auf dem Bauernhof» existiert auf nationaler Ebene seit nahezu 40 Jahren. Insbesondere in städtischen Regionen wie rund um Bern oder Zürich erfreut sich das Angebot grosser Beliebtheit. Nach einem Rekordjahr im Kanton Bern will man dort den Schwung nützen, während in anderen Kantonen noch an der Basis gefeilt wird. Letztes Jahr hat […]
Weiterlesen »
Schwere Ausschreitungen israelischer Siedler nach AnschlagBeim ersten Treffen dieser Art seit Jahren vereinbaren Israelis und Palästinenser vertrauensbildende Massnahmen. Derweil gerät die Lage im besetzten Westjordanland zunehmend ausser Kontrolle.
Weiterlesen »
Gratis Menstruationsartikel an St.Galler Schulen – unnötig oder überfällig?Die Diskussion um kostenlose Menstruationsartikel an Schulen reisst nicht ab. Nun stellt nach der Stadt Zürich auch Vorarlberg die Artikel an Landesschulen zur Verfügung. Im FM1-Land scheiden sich die Geister. Die SVP St.Gallen sieht darin einen Nachteil für den Mann, die SP St.Gallen hätte das Angebot am liebsten schon gestern eingeführt.
Weiterlesen »