Nach den Gewaltexzessen gegen israelische Fussballfans diskutieren nicht nur die Niederlande kontrovers über Hergang und Interpretation der Geschehnisse.
Ein Aufschrei des Entsetzens ging Ende letzter Woche durch die internationalen Medien: Israelische Fussballfans waren am Donnerstag nach einem Europa-League-Match von Maccabi Tel Aviv gegen Ajax Amsterdam von einem Mob durch die Strassen der niederländischen Hauptstadt gejagt worden. Grüppchen meist junger Männer trieben sie in die Enge, schlugen sie zusammen und traten selbst auf wehrlos am Boden liegende Opfer ein, wie Social-Media-Videos dokumentieren.
Hinzu kam, dass mehrere grosse internationale Medien in der betreffenden Nacht Videos von einer Hooliganauseinandersetzung vor dem Bahnhof in umgedrehtem Kontext verwendeten: Obwohl die Aufnahmen Maccabi-Fans im Angriff zeigen, wurden sie fälschlicherweise als Beleg für Übergriffe auf Israelis angeführt. Nach Beschwerden der Urheberin, einer niederländischen Fotografin, korrigierten die betreffenden Medien ihren Fehler.
Auch auf einer propalästinensischen Kundgebung, die am Sonntag trotz Demonstrationsverbot stattfand, wurde ausdrücklich die israelische Seite für die Gewalt verantwortlich gemacht. Der linke Amsterdamer Stadtrat Jazie Veldhuyzen, der an der Kundgebung anwesend war, distanzierte sich in niederländischen Medien von den Angriffen auf die Maccabi-Fans, forderte aber, diese «in einem breiteren Kontext» zu sehen.
Ebenso wie das Verhalten gewaltbereiter Hooligans nicht alle Maccabi-Fans zu kriegslüsternen Rassisten macht, müssen die beteiligten Taxifahrer nicht allesamt überzeugte Judenhasser sein, auch wenn sie manche Maccabi-Fans «an bestimmten Orten ablieferten, um sie dort zusammenschlagen zu lassen».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krawalle in Amsterdam: Es kam erneut zu AusschreitungenAm Rande des Fussballspiels von Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv ist es zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Laut Polizeiangaben wurden fünf Personen verletzt, 62 Personen vorläufig festgenommen. Inzwischen ist der israelische Aussenminister nach Amsterdam gereist.
Weiterlesen »
Schwere Ausschreitungen in Amsterdam – Israel will Fussballfans ausfliegen lassenZusammenstösse nach einem Gastspiel eines israelischen Fussballclubs bei Ajax. Hässliche Szenen spielen sich ab in Amsterdam. Israelische Vertreter sprechen von einer Jagd auf Juden.
Weiterlesen »
Amsterdam erneut durch gewalttätige Ausschreitungen erschüttertIn Amsterdam kam es erneut zu schweren Unruhen mit antisemitischen Parolen. Eine brennende Strassenbahn und gewalttätige Auseinandersetzungen prägten das Stadtb
Weiterlesen »
Krawalle in Amsterdam: Israel will Fussballfans ausfliegenApp Ausschreitungen Amsterdam
Weiterlesen »
Attacken auf israelische Fans in Amsterdam – Noch 10 in HaftBei Ausschreitungen nach einem Fussballspiel in Amsterdam wurden israelische Fans verletzt.
Weiterlesen »
Krawalle in Amsterdam: Israel will Fussballfans ausfliegenAusschreitungen in Amsterdam
Weiterlesen »