Die Diskussion um die Zulassung von Gentech-Food kommt wieder in Fahrt wegen zwei gewichtiger Player.Coop und Migros sind Mitgründer eines Vereins, der sich dafür einsetzt, dass Veränderungen mit der sogenannten Genschere Crispr/Cas nicht mehr verboten sind.Mit der Genschere lässt sich DNA von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen mit hoher Präzision verändern. Es wird aber kein artfremdes Material eingesetzt.
Wenn der Verein erfolgreich ist und die Genom-Editierung nicht mehr unter das Gentechnikgesetz fällt, dann wäre die Anwendung und der Verkauf von Produkten mit Genom-Editing in der Schweiz zugelassen. Die Läden müssten das genetisch veränderte Gemüse nicht einmal entsprechend kennzeichnen., dass Migros und Coop die Finger vom Gentech-Food lassen.
Die Migros sei aber der Meinung, dass neue technologische Möglichkeiten offen und unter Einbezug aller relevanter Anspruchsgruppen diskutiert werden müssten. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter wolle die Migros aber nicht befragen. Es gehe nur darum, einen offenen Diskurs zu neuen technologischen Möglichkeiten anzustossen.
Kein Gen Food jedoch Gen Therapie
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind gefährlich. Aber Covidimpfung ist kein Problem. Das wurde bestens erforscht. Nur über die Wirkungsdauer weiss man noch nichts 🤡🤡🤡😜
Was da läuft ist eine riesen Sauerei!!! Migros und COOP wollen nicht mehr deklarieren, woher die Ware genau kommt (Land) und sie wollen nicht deklarieren, ob/was GENprodukte sind. Das geht gar nicht! Es muss deklariert werde, dann kann der Konsument entsch., was er kaufen möchte!
... lol ... bald bald seit ihr happy in Europa, wenn ihr überhaupt noch was zu essen habt ... ihr könnt ja dann beginnen, euren Materialismus zu essen ... Eure Arroganz und Sucht nach Wohlstand ...
Gentech entspricht nicht schädlich. Aber für Fortschritt sind halt viele Leute in der Schweiz nicht. Hauptsache dann über die hohen Preise wegen Missernten klagen
Die migros zerstört mit ihrem verkauften Frass die Gesundheit der Bevölkerung, damit die Bürger dann zur Medbase zur Therapie müssen... makingmoney
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genom-Editing für neue Züchtungen – Plötzlich sind Migros und Coop offen für Gentech-LebensmittelIn der Schweiz ist der kommerzielle Anbau und Verkauf von gentechnisch veränderten Organismen bisher verboten. Grossverteiler, Fenaco und IP Suisse arbeiten an einer Aufweichung. (Abo) Als erstes müssen die Manager der Grossverteiler und die IP Suisse Lohnempfänger für 10 Jahre sich ausschliesslich von GMO ernähren! ... mal sehen, ob das Zeug danach noch auf den Markt kommt... Wird man Suissesecrets bei Euch auch lesen können?
Weiterlesen »
Genom-Editing für neue Züchtungen – Plötzlich sind Migros und Coop offen für Gentech-LebensmittelIn der Schweiz ist der kommerzielle Anbau und Verkauf von gentechnisch veränderten Organismen bisher verboten. Grossverteiler, Fenaco und IP Suisse arbeiten an einer Aufweichung. (Abo) Als erstes müssen die Manager der Grossverteiler und die IP Suisse Lohnempfänger für 10 Jahre sich ausschliesslich von GMO ernähren! ... mal sehen, ob das Zeug danach noch auf den Markt kommt... Wird man Suissesecrets bei Euch auch lesen können?
Weiterlesen »
Ende der Corona-Massnahmen - Bundesrat Berset: Emotionaler Auftritt in der ArenaAlainBerset richtete sich in der SRFArena direkt an die Jugendlichen im Studio und dankte ihnen für ihr Verhalten in der CoronaPandemie. Er unterstützte den Ruf nach einer schonungslosen Analyse der Krisenbewältigung. Von SandroBrotz SandroBrotz Dazu gehört mindestens eine Entschuldigung für die verfassungswidrigen 2G-Regeln, Rücktritt wäre noch besser. Dann eine Überarbeitung des Epidemiengesetzes. Auch wenn die Verfassung darüber steht, verleitet das offensichtlich zu diskriminierenden Vorschriften. SandroBrotz Die nicht erstellten Sitzungsprotokolle der Taskforce bringen Licht ins Dunkel SandroBrotz Politik halt
Weiterlesen »
Coop-Chef im Interview – «Im Vergleich mit Aldi und Lidl sind wir ein kleiner Player»Philipp Wyss erklärt, warum der Einkauf im Coop mehr als in anderen Supermärkten kostet und kündigt weitere Preissteigerungen an. Dafür sollen Online-Lieferungen schneller ankommen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krise - Ukrainische Separatisten sprechen von neuen AngriffenIm Konfliktgebiet in der Ostukraine sind die Angriffe in der Nacht zum Samstag nach Darstellung der Separatisten fortgesetzt worden. Auch die Separatisten im Gebiet Luhansk sprachen von mehreren Verstössen gegen den Waffenstillstand. UkraineKonflikt
Weiterlesen »