Auslandschweizer fordern Mitsprache bei EU-Verhandlungen

Schweiz Nachrichten

Auslandschweizer fordern Mitsprache bei EU-Verhandlungen
EU-VerhandlungenAuslandschweizerPersonenfreizügigkeit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Auslandschweizer verlangen, dass ihre Interessen in den bilateralen Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU berücksichtigt werden.

Die Auslandschweizer haben am 100. Kongress in Luzern eine Resolution zu den Verhandlungen über die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU verabschiedet. - sda - KEYSTONE/EPA AFP POOL/FRANCOIS WALSCHAERTS / POOL

Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben am 100. Kongress am Donnerstag in Luzern eine Resolution zu den Verhandlungen über die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU verabschiedet. Darin fordern sie den-Staaten lebenden Schweizer sei der Personenfreizügigkeit zu verdanken, teilte die Auslandschweizer-Organisation am Donnerstag mit. Diese sei von «entscheidender Bedeutung» und müsse unbedingt gewährleistet werden.

Oftmals bestünde nur begrenzter Zugang zu politischen Informationen, deshalb sei man auf qualitativ hochwertige und unabhängige Angebote wie die derangewiesen, hiess es. Bereits in ihrem Wahlmanifest 2023 bis 2027 hatte die ASO gefordert, dass die Medien für die Auslandschweizer trotz finanzieller Schwierigkeiten des Bundes ihr Angebot aufrechterhalten oder sogar ausbauen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

EU-Verhandlungen Auslandschweizer Personenfreizügigkeit SRG-Gebühren

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Auslandschweizer-Rat: Unterwegs in die DemokratieAuslandschweizer-Rat: Unterwegs in die DemokratieZum 100. Mal treffen sich Auslandschweizer:innen zum Kongress in der Schweiz. In 'Let's Talk' blicken wir zurück und nach vorne.
Weiterlesen »

Auslandschweizer-Rat: Rückblick auf die grossen ThemenAuslandschweizer-Rat: Rückblick auf die grossen ThemenDer Auslandschweizerrat blickte aufs 2023: Auf Krankenkassen, die Wahlen und ein Projekt für mehr Demokratie.
Weiterlesen »

Bürgenstock-Effekt verpufft: Gestern gabs noch Lob aus Brüssel – heute bereits die nächste AbfuhrBürgenstock-Effekt verpufft: Gestern gabs noch Lob aus Brüssel – heute bereits die nächste AbfuhrDie Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel über die bilateralen Verträgen kommen langsamer voran als erwartet
Weiterlesen »

Bürgenstock-Effekt verpufft: Gestern gab’s noch Lob aus Brüssel – heute bereits eine AbfuhrBürgenstock-Effekt verpufft: Gestern gab’s noch Lob aus Brüssel – heute bereits eine AbfuhrDie Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel über die bilateralen Verträgen kommen langsamer voran als erwartet
Weiterlesen »

Bern und Brüssel nähern sich bei EU-Forschungsprogramm anDie Schweiz und die Europäische Union haben sich in ihren Verhandlungen über das künftige…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:12:14