Ausgeh-Tipp: Alphörner auf dem Männlichen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausgeh-Tipp: Alphörner auf dem Männlichen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Morgen Sonntag, 4. August, findet auf dem Männlichen ein Alphorn- und Fahnenschwinger-Fest statt. Über 100 Alphornbläser und Fahnenschwinger treffen sich oberhalb von Wengen, um traditionelle Lieder und beeindruckende Würfe zum Besten zu geben.

Barbara BrüggerDie Gondelbahn Grindelwald–Männlichen, die Luftseilbahn Wengen–Männlichen und das Berghaus Männlichen organisieren morgen Sonntag wieder ein Alphorn- und Fahnenschwinger-Treffen auf dem Männlichen. An die Teilnahmenden wurden keine speziellen Anforderungen gestellt, schreiben die Organisatoren auf ihre Webseite. Die Veranstaltung ist kostenlos. Auch die beeindruckende Berglandschaft gibt es umsonst dazu.

Das Fest solle es ermöglichen, traditionelle Schweizer Kultur zu geniessen und die Darbietungen der Alphornbläser und Fahnenschwinger zu geniessen, so die Veranstalter. Begleitet werden die Alphornbläserinnen und Alphornbläser vom Jodlerclubs Grindelwald und dem Schwyzerörgeliquartett Gemsberg. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Ablauf und Repertoire ab 09:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch Jodlerklub und Musikkapelle beim Berghaus MännlichenDazwischen werden Einzelvorträge nach Ansage und musikalische Unterhaltung durch Jodlerklub und Kapelle dargeboten.- Uf dä Bänklialp von Johann Aregger- Westschweizer Choral von Lukas Schmid

Von Alphörner und Fahnenschwinger Traditionell wurde das Alphorn aus einem einzigen Stück Holz einer Rotkiefer gefertigt. Heutzutage werden Alphörner manchmal aus drei Teilen hergestellt, die leichter transportiert werden können. Die Verwendung des Alphorns reicht weit zurück: Schäfer nutzten es, um Kühe von den Weiden in den Stall zu rufen, und es diente auch zur Kommunikation zwischen Hirten und den Dörfern in den Tälern.

Das Fahnenschwingen ist ein alter Volkssport, der in der Schweiz und anderen deutschsprachigen Ländern praktiziert wird. Die seidene Fahne hat ein vorgeschriebenes Format von 120 x 120 cm und wird in verschiedenen Schwüngen hin und her bewegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromsparmodus fürs Handy nutzen: Unser Ferien-Tipp im VideoStromsparmodus fürs Handy nutzen: Unser Ferien-Tipp im VideoSchluss mit Akku-Panik und Steckdosen-Suche! Wir zeigen im Video, mit welchem Knopf man Energie sparen und das Smartphone länger nutzen kann.
Weiterlesen »

Insta-Eltern verlangen jetzt Miete von ihren Kids vom SackgeldInsta-Eltern verlangen jetzt Miete von ihren Kids vom SackgeldEin Instagram-Tipp zur Kindererziehung sorgt für Aufsehen: Kinder sollen Miete und Nebenkosten von ihrem Sackgeld bezahlen. Ein Experte ist skeptisch.
Weiterlesen »

Pod’Ring, Kino Rex Open Air, Thuner Seespiele, Rufus Wainwright, Pomme und Paul KleePod’Ring, Kino Rex Open Air, Thuner Seespiele, Rufus Wainwright, Pomme und Paul KleeEin Kino-Open-Air für Mondsüchtige, ein Musikfestival für Neugierige und etwas Karibik im Botanischen Garten. Dies und viel mehr gibts in unseren Ausgeh-Ratschlägen.
Weiterlesen »

Rolf Zaugg improvisiert Festrede und ernennt Ahorn zum MutbaumRolf Zaugg improvisiert Festrede und ernennt Ahorn zum MutbaumDie Kinder und Jugendlichen durften dem Pfarrer der reformierten Stadtkirche Brugg drei Stichworte geben. Zu jedem wusste er etwas zu sagen, und zum Schluss hatte er noch einen ganz besonderen Tipp parat.
Weiterlesen »

Ratet mit: Wer schafft es am schnellsten durch den Querspangen-Stau in Netstal?Wir testen für euch, wie ihr am schnellsten durch den Querspangen-Feierabendstau kommt. Gebt jetzt euren Tipp ab, ob man mit dem Zug, dem Velo oder dem Auto schneller ist, und gewinnt einen Gutschein.
Weiterlesen »

Abtreiben oder Karriere? Beyoncé vermarktet ihr Babyglück – doch für die meisten Künstlerinnen sind Kinder der KarrierekillerAbtreiben oder Karriere? Beyoncé vermarktet ihr Babyglück – doch für die meisten Künstlerinnen sind Kinder der KarrierekillerKünstlerinnen hatten lange Zeit keine Wahl zwischen Kind und Karriere. Der Makel Mutter erzählt viel über unsere Gesellschaft und den Mythos vom männlichen Künstlergenie. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:48:08