Aus Paukern wurden Heldenschmiede: Basel-Stadt macht Werbung gegen Lehrpersonenmangel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aus Paukern wurden Heldenschmiede: Basel-Stadt macht Werbung gegen Lehrpersonenmangel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Basel-Stadt macht Werbung gegen Lehrpersonenmangel

Eine neue Kampagne läuft in den sozialen Medien, prangt an Plakaten und flimmert über Bildschirme in Trams und Bussen. Sie soll jungen Menschen Bildungsberufe schmackhaft machen.Die pädagogischen Hochschulen bilden so viele Lehrkräfte aus wie selten zuvor, trotzdem nimmt der Mangel an Lehrpersonen noch immer zu.«Heute den Astronauten von morgen die Sterne näherbringen» oder «heute die Influencerinnen von morgen beeinflussen».

, es werde aber immer schwieriger. «Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich verschärft. Wo früher zehn Bewerbungen eingegangen waren, waren es nun fünf oder weniger.» Am meisten drücke der Schuh bei Französisch-Lehrkräften. «An vielen pädagogischen Hochschulen muss nur noch eine Fremdsprache gelernt werden, viele wählen Englisch.» Auch die Besetzung der Mint-Fächer sei schwieriger geworden.

«Wir können voneinander profitieren.» Zudem würden so Kosten optimiert. Die Werbung werde in Basel vor allem über die sozialen Medien laufen. «Es soll witzig sein und junge Leute ansprechen.» Nebst den Slogans werben Lehrerinnen und Lehrer in kurzen Videoclips für ihren Beruf. Hinzu kämen Tafeln und Plakate in der Öffentlichkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel-Stadt: Politiker von späten Wahlergebnissen genervtBasel-Stadt: Politiker von späten Wahlergebnissen genervtErst um 20:30 Uhr wurden die Basler Wahlergebnisse veröffentlicht – zu diesem Zeitpunkt waren schon viele andere Kantone ausgezählt. Laut Politikern ein «Flop».
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Verkehrsversuch auf dem Luzernerring sorgt andernorts für SicherheitsrisikenStadt Basel BS: Verkehrsversuch auf dem Luzernerring sorgt andernorts für SicherheitsrisikenSeit rund einem halben Jahr evaluiert der Kanton auf dem Luzernerring eine neue Spuraufteilung zugunsten des Veloverkehrs.
Weiterlesen »

Explodierende Energiepreise: Basel-Stadt muss zusätzliche 23 Millionen Franken an ÖV zahlenExplodierende Energiepreise: Basel-Stadt muss zusätzliche 23 Millionen Franken an ÖV zahlen161 statt 138 Millionen Franken: Der öffentliche Verkehr kostet den Kanton 16 Prozent mehr als fürs Jahr 2023 budgetiert. Ein Grossteil geht an die BVB.
Weiterlesen »

Nach dem 0:1 gegen Servette: Die Lage wird für den FC Basel immer prekärerNach dem 0:1 gegen Servette: Die Lage wird für den FC Basel immer prekärerHeiko Vogel hat den Turnaround mit der Mannschaft bislang nicht geschafft. Nach der dritten Niederlage in Folge befindet sich der Club weiter in der Abwärtsspirale.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 04:23:33