Der Basler Rechtsextremist Tobias Steiger muss für seine judenfeindlichen Äusserungen ein halbes Jahr hinter Gitter. Das Urteil missfiel ihm sichtlich.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Basler Rechtsextremist Tobias Steiger muss für seine judenfeindlichen Äusserungen ein halbes Jahr hinter Gitter. Das Urteil missfiel ihm sichtlich.Tobias Steiger war jahrelang eine zentrale Figur in der rechtsextremen Szene von Basel. Hier posiert er mit dem US-amerikanischen Neonazi David Duke, der lange Zeit den Ku-Klux-Klan anführte.
Als schlimmste Tat erachtete das Gericht ein Video, das Steiger veröffentlicht hatte, das unter dem Titel «Make Jews afraid again» explizit zum Genozid aufrief. Steiger quittierte das mit Kopfschütteln.Mit dem Urteil gar nicht einverstanden, fiel der Neonazi mit ADHS-Diagnose Grange während der Urteilsverkündung mehrfach ins Wort. «Seien Sie jetzt ruhig», ermahnte sie ihn mehrfach. «Sie lügen», warf er Grange vor.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Steiger sagte nach der Verhandlung, er müsse mit seinem Verteidiger beraten, ob er in Berufung gehe.Leila Moon ist Teil der «Künstler gegen Apartheid». Nun wird sie für ihre «vernetzende Arbeit» in der Basler Musikszene ausgezeichnet.Richter muss FC-Basel-Fans widerwillig freisprechen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Judenfeindlichkeit, Gewehr unter dem Bett und Crystal Meth: Rechtsextremist Tobias Steiger steht vor GerichtDer ehemalige Basler Chef der Partei national orientierter Schweizer (PNOS) muss sich Mitte November vor Gericht verantworten: Die Baselbieter Staatsanwaltschaft hat ihn wegen Rassendiskriminierung und weiteren Delikten angeklagt.
Weiterlesen »
Er bestreitet sämtliche Vorwürfe: Rechtsextremist Tobias Steiger will kein Antisemit seinDer ehemalige Chef der Basler Pnos muss sich wegen Rassendiskriminierung und öffentlicher Aufforderung zu Gewalt vor Gericht verantworten. Die konkreten Vorwürfe bestreitet er. Politisch will er nicht mehr aktiv sein.
Weiterlesen »
Rassendiskriminierung: Neonazi Tobias Steiger vor GerichtTobias Steiger war jahrelang eine zentrale Figur der rechtsextremen Szene der Region. Jetzt muss er sich wieder wegen Rassendiskriminierung vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Rassendiskriminierung: Steiger zu einer teilbedingten Strafe verurteiltDer ehemalige Basler Pnos-Chef Tobias Steiger wurde wegen mehrfacher Rassendiskriminierung und Aufrufen zu Gewalt zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe verurteilt. Das Urteil wird er wohl weiterziehen.
Weiterlesen »
Digital-Anwalt über Investmentbetrüger: «Banken könnten mehr tun, um ihre Kundinnen und Kunden zu schützen»Digitalanwalt Martin Steiger sagt, die Banken könnten mehr tun, um ihre Kunden vor Betrügern zu schützen.
Weiterlesen »
Sandoz ist jetzt endgültig «befreit»: Der Generikariese zieht in seine eigenen Basler Büros einDer Konzern bezieht sein Hauptquartier unmittelbar beim Bahnhof Basel SBB. Damit hat er sich auch räumlich von Novartis gelöst.
Weiterlesen »