Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coach und sagt: Ab einem gewissen Alter ist es empfehlenswert, sich von Besitztümern zu trennen. Ein Gespräch über das Loslassen und Ordnen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTheresa Ulrich ist Minimalismus-Coach und sagt: Ab einem gewissen Alter ist es empfehlenswert, sich von Besitztümern zu trennen. Ein Gespräch über das Loslassen und Ordnen.Die Blumenvase von der Oma, ein altes Foto: Theresa Ulrich weiss, wie schwer es ist, sich von manchen Dingen zu verabschieden. Sie aber sagt: «Das ist nur Kram.
Als Minimalismus-Coach liegt Ihr Fokus bislang darauf, Struktur in Familienhaushalte zu bringen, nun wenden Sie sich einer anderen Zielgruppe zu. BeimImmer wieder werde ich, meist von Frauen, angesprochen, die grosse Angst vor dem Moment des Ausräumens ihres Eltern- oder Schwiegerelternhauses haben.
Für die, die sich nicht gut trennen können, ist das kein gutes Vorgehen. Die sollten per Positivauswahl nur das aussuchen, was ihnen gefällt. Alles Übrige geht besser in eine Kiste mit Datum, die man zwei Monate später wieder rausholt. Dann sehen die Dinge anders aus, als wenn sie im Schrank stehen – man bekommt ein bisschen Abstand.
Manche Angehörige gehen der Einfachheit halber den «alten Kram» selbst durch und entsorgen Dinge, weil sie die Eltern nicht mit dem Prozess belasten wollen. Das halte ich für total unangemessen – es ist ja immer noch der Besitz einer anderen Person. Sollte man sich als Sohn oder Tochter Sorgen machen über die zu umfangreiche Habe der Eltern, darf man das auch ansprechen, selbst wenn es unangenehm ist. Man kann sagen, dass man Angst hat vor dieser Art Nachlass.Wir sollten es bewusst als Anlass nutzen, um Dinge zu besprechen und Zeit miteinander zu verbringen. Das ist das wirklich Kostbare, der Rest ist nur Kram.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Babynamen: Expertin gibt Tipps für die richtige WahlAndrea Horka hilft Eltern, einen Namen für ihr Kind zu finden. Sie sagt, warum heutige Babys wie Autos heissen und weshalb man Schwiegereltern besser nicht einbezieht.
Weiterlesen »
Oder-Hochwasser: Höchste Alarmstufe in Ratzdorf erwartetIn den meisten vom Hochwasser betroffenen Regionen in Mittel- und Südosteuropa läuft das grosse Aufräumen.
Weiterlesen »
Vorsichtiges Aufatmen an Elbe – Aufräumen in FlutgebietenDer Hochwasserscheitel der Elbe hat laut Landeshochwasserzentrum Sachsen erreicht.
Weiterlesen »
Expertin warnt: Ab 45 tappen viele in die Alkohol-FalleVor allem Junge achten beim Trinken nicht gross auf die Gesundheit. Später nimmt das Gesundheitsbewusstsein zu – doch beim Alkohol sinkt es ab 45 noch einmal.
Weiterlesen »
Botschaften mit Bomben: Expertin warnt, Grenzregion zwischen Israel und Libanon sei «am Rande einer Katastrophe»Die Hisbollah feuert Raketen auf den Norden Israels, die diesmal so weit reichen wie nie seit Beginn der Angriffe vor fast einem Jahr. Israel antwortet mit neuen Luftangriffen im Libanon.
Weiterlesen »
Expertin: Israels Angriffe im Libanon nur mit Gaza vergleichbarIsraels jüngste Angriffe auf den Libanon erreichen eine neue Dimension in der modernen Kriegsführung.
Weiterlesen »