Auf ihrem Hof wachsen 40 Kürbissorten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Auf ihrem Hof wachsen 40 Kürbissorten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Die Gewinnerin der letztjährigen Staffel der «Landfrauenküche» baut auf dem Familienbetrieb seit 30 Jahren Kürbisse an. Zur Vermarktung setzt Familie Hügli auf zwei Strategien. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz.

Die Landfrauen der 17. Staffel der «Landfrauenküche» waren angetan von Agnes Hüglis Dekoration. Besonders der mit «Willkommen» eingeritzte Kürbis begeisterte . Auf dem Gehrenhof in Brislach BL baut Familie Hügli unter anderem Kürbisse an: «Jetzt könnte ich ins Feld gehen und einen Kürbis, der noch nicht ganz abgereift ist, einritzen.

«Mueti, mach etwas daraus» Mittlerweile produzieren sie rund 40 verschiedene Sorten für die Direktvermarktung. «Das ist wirklich fürs Auge», so Hügli. Diese Varietät aus Farben und Formen hat die Landfrauenküchengewinnerin auch für den Start des Anbaus auf dem Betrieb motiviert. Bei der Kundschaft sei aktuell der blaue Kürbis der Hit.

Die Kürbisse haben Normen zu erfüllen: «Man redet immer von Food Waste, aber da sind so viele Lebensmittel, die gar nicht ins Angebot gelangen.» Auf dem Gehrenhof können jedoch Kürbisse, die diese Normen beispielsweise der Grösse wegen nicht erfüllen, über die Direktvermarktung abgesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obwaldner Hof-Glace: Die Familie Eberli produziert 20 Sorten Bio-Schleckerei auf ihrem Hof bei GiswilObwaldner Hof-Glace: Die Familie Eberli produziert 20 Sorten Bio-Schleckerei auf ihrem Hof bei GiswilAus Zufall ist die Familie zur Glace-Produktion gekommen. Mutter und Tochter sind nun mit viel Elan dabei – auch dank einer Finanzierung der Schweizer Berghilfe, die nun die Geschichte der Familie erzählt.
Weiterlesen »

Rückblick auf die Karriere und Einblick ins Leben auf dem Hof: Schwingerkönig Wicki im InterviewRückblick auf die Karriere und Einblick ins Leben auf dem Hof: Schwingerkönig Wicki im InterviewJoel Wicki krönte sich 2022 zum Schwingerkönig und ist im Schwingsport ganz oben angekommen. Im Interview blickt er auf seine bisherige Karriere zurück und spricht über sein Leben auf dem eigenen Hof in Sörenberg.
Weiterlesen »

«Wir sind auf zusätzliche Einkünfte angewiesen»: Aargauer Landwirt schafft auf seinem Hof ein kleines Ferienparadies«Wir sind auf zusätzliche Einkünfte angewiesen»: Aargauer Landwirt schafft auf seinem Hof ein kleines FerienparadiesSeit kurzem Wochen bietet der Fisibacher Landwirt Thomas Zimmermann auf seinem Hof Übernachtungen in Bauwägen an.
Weiterlesen »

Diese Thurgauer Familie «buuret» seit über 350 Jahren auf ihrem Hof am OttenbergDiese Thurgauer Familie «buuret» seit über 350 Jahren auf ihrem Hof am OttenbergThomas Boltshauser hat den Landwirtschaftsbetrieb seiner Familie in 10. Generation übernommen und führt ihn mit seiner Frau. Er verrät, wie das geklappt hat und welche Schwierigkeiten diese familiäre Tradition mit sich bringt.
Weiterlesen »

Von Null auf Hundert: Wenn auf einmal die ganze Schweiz weiss, was ein Laser-Run istVon Null auf Hundert: Wenn auf einmal die ganze Schweiz weiss, was ein Laser-Run istDie Sportart Moderner Fünfkampf hat es seit 2008 in der Schweiz nicht mehr in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit geschafft. In Paris hat sich dies dank der Leistung einer Athletin und eines Athleten geändert.
Weiterlesen »

Von Null auf Hundert: Wenn auf einmal die ganze Schweiz weiss, was ein Laser-Run istVon Null auf Hundert: Wenn auf einmal die ganze Schweiz weiss, was ein Laser-Run istDie Sportart Moderner Fünfkampf hat es seit 2008 in der Schweiz nicht mehr in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit geschafft. In Paris hat sich dies dank den Leistungen einer Athletin und eines Athleten geändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 06:54:53