Am Schluss der Feierabend-Töfftour schien für unseren Autor die Sonne. Dabei hat die Reise vermeintlich unheilvoll begonnen.
Den milden Montag wollten wir mit einer Töfffahrt vom Wiggertal aus, der der Sonne entgegen, abschliessen. Meine Mitfahrerin wollte ins «Isebähnli» ins solothurnische Trimbach. Kollege P. und ich hatten eher den «Saloon» im Bernischen auf dem Radar, weil es dort montags Wurst vom Grill gibt, und auf so eine hatten wir Lust. Doch das Ziel war bestimmt worden.
Weil das in entgegengesetzter Richtung der Wurst liegt, verdunstete diese in meinem Geiste im selben Masse, wie meine Motivation für die Feierabendtour. Als uns dann noch eine schwarze Katze von links kreuzte, schien der Karren gelaufen. In manchen Gegenden gilt dies ja als unheilvolles Omen, gar von Hexerei wird gemunkelt.
«Etwas Unvorhergesehenes passiert, allenfalls ein Unglück», befürchtete ich folglich. Und siehe da, das «Isebähnli» war geschlossen. «Es esch haut Mäntig», bemerkte P. Nächster Versuch war die «Froburg». Die Fahrt war kurz aber vergeben, weil auch zu! So ein Pech. Aber P. wusste noch von einem nahe gelegenen Beizli an der Grenze zum Baselbiet, deren Name er zwar nicht kennt, dort aber schon öfter zum Znüni war. Beim Losfahren überquerte wieder ein schwarzes Büsi von links die Strasse. «Das war dieselbe wie vorhin. Das Vorzeichen!», rief ich meinem Mädchen während der Fahrt mit Überzeugung zu und war von nun an auf alles gefasst.
Nur nicht auf das: Da sassen nicht nur Gäste auf der Terrasse, der Wirt hatte sogar den Grill angeworfen. «Sali zäme, Montag wäre eigentlich Ruhetag, aber heute entschied ich spontan, die Grillsaison zu eröffnen. Ihr habt Glück.» Welche Rolle die Katze dabei spielte, will ich gar nicht wissen. Aber die Wust war vorzüglich. Die Beiz heisst übrigens Sonne.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonne und bis zu 28 Grad – neuer Rekord auf dem WeissfluhjochAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach dem Sieg: Nati reist vom Regen in die TraufeDer EM-Test zwischen Dänemark und der Schweiz endet in Kopenhagen mit 0:0.
Weiterlesen »
Zwei Künstlerfreunde sind auf der Suche nach dem besten SujetSie reisten zusammen, der eine wurde berühmt, der andere nicht. Um Giuseppe Haas-Triverio und Maurits C. Escher geht es ab Sonntag in der Ausstellung «Gemeinsam unterwegs» im Museum Bruder Klaus in Sachseln.
Weiterlesen »
Viele Überraschungen auf der Suche nach der besten PrivatbankIm Alltag sind es meist die grossen Banken, die von sich reden machen. Doch gemessen an der Leistung sind es vor allem kleinere, weniger bekannte Geldhäuser, die den grössten Mehrwert bieten, wie eine wissenschaftliche Studie zeigt, die finews.ch exklusiv vorliegt. Die besten ...
Weiterlesen »
Der EVZ auf der Suche nach seiner früheren ArroganzDer EV Zug steckt in einer Negativspirale. Auch zum Auftakt der Playoff-Viertelfinals gegen Bern…
Weiterlesen »
– auf der Suche nach Eisvögeln, den «Edelsteinen der Lüfte» in FrauenfeldIm Murg-Auen-Park leben zwei Brutpaare
Weiterlesen »