Bewohnerinnen und Bewohner eines Laufner Alterszentrums machen 2024 als Aktive am Fasnachtsumzug mit.
Es gehört zum fixen Jahresprogramm im Seniorenzentrum Rosengarten in Laufen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner die Laufner Fasnacht besuchen. Im kommenden Jahr wird das aber — zumindest für zehn von ihnen — anders sein: Sie werden auf einem Wagen des Alterszentrums stehen und selber an der Fasnacht als Aktive teilnehmen.
Dabei habe sich ein Bewohner gefragt, warum man denn nicht selbst an der Fasnacht mitmache, früher habe er schliesslich auch Fasnacht gemacht. «Die Idee ist dann ziemlich schnell ins Rollen gekommen», so Rosenberg. «Die Mitarbeiter des Zentrums, aber auch der Stiftungsrat fanden die Idee super. Und dann gab es auch noch tolle Zufälle: Wir konnten von einer Brislacher Wagenclique den Wagen übernehmen.
Auch ein Sujet werden die Rosengarten Waggis ausspielen. Welches, werde selbstverständlich nicht verraten. Man habe es mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, die auf dem Wagen sein werden, beschlossen.Man werde mit den Rosengarten Waggis an beiden Umzügen vom Sonntag und vom Dienstag dabei sein. Je fünf Bewohnerinnen und Bewohner werden auf dem Wagen mitfahren und von fünf Begleitpersonen unterstützt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Aushängeschild der Mäss: Statt auf dem Münster- steht das Kettenkarussell auf dem LagerplatzDas traditionelle Kettenkarussell steht nicht mehr auf dem Münsterplatz. Und auch nicht auf den anderen Mäss-Plätzen. Es erhielt keinen Standplatz.
Weiterlesen »
Gaza: Dutzende Tote nach Angriff auf «Hochburg der Hamas» ++ Arabische Staaten verurteilen Luftangriffe auf FlüchtlingslagerIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Steine auf Busse geworfen - Polizeifahrzeug mit Steinen attackiert - Auto auf Parkplatz abgefackeltJugendliche im ganzen Kanton betrachteten Halloween einmal mehr als vermeintlichen Freipass für Unfug und Vandalismus. Die Polizei hat im Aargau rund 80 Vorfälle mit teilweise erheblichem Sachschaden verzeichnet.
Weiterlesen »
Statt 100 kamen nur zehn Interessierte: Trotz Linkedin-Fehler wurde auf dem Mutschellen fleissig genetworktAm Montagabend fand im Restaurant Stalden in Berikon das erste Mal das «Netzwerken auf dem Mutschellen» statt. Ein Fehler bei Linkedin machte dem Anlass beinahe einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »
Kinder freuen sich auf Halloween statt FasnachtManche Kinder hierzulande kennen Fasnacht nicht mehr, dafür freuen sie sich umso mehr auf Halloween. Was hat es mit dem Brauch auf sich, der am 31. Oktober gefeiert wird?
Weiterlesen »
Palästina-Demo Bern: Mehrere Organisationen rufen erneut aufAuf das heisse Demo-Wochenende könnte ein weiteres folgen – inklusive Marsch durch die Stadt.
Weiterlesen »