Auch russische Region Belgorod verhängt Ausnahmezustand

Ukraine Nachrichten

Auch russische Region Belgorod verhängt Ausnahmezustand
KriegRusslandBelgorod
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Russlands Grenzregion Belgorod ruft den Ausnahmezustand aus, während die Spannungen mit der Ukraine weiter eskalieren.

Die russische Grenzregion Belgorod war in der Vergangenheit immer wieder Ziel ukrainischer Angriffe, mit denen sich Kiew gegen Moskaus Angriffskrieg zur Wehr setzt. - Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpaden Ausnahmezustand verhängt. Die Lage in der Region bleibe ziemlich schwierig und angespannt, sagte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow.

Die Region Belgorod meldete wie Kursk und andere Gebiete erneut Drohnen- und auch Raketenbeschuss von ukrainischer Seite. Das russische Verteidigungsministerium sprach von 117 abgewehrten Drohnenattacken und 4 zerstörten taktischen Raketen. Auch russische Militärflugplätze sollen angegriffen worden sein. Die Angaben waren nicht unabhängig überprüfbar.Belgorod wird schon seit Langem von ukrainischer Seite angegriffen.

In der vergangenen Woche hatten sich ukrainische Soldaten kurzzeitig im Dorf Poros im Gebiet Belgorod aufgehalten, das an die Region Kursk grenzt, und dort ein Video mit einer Flagge aufgenommen. Gladkow berichtete nach einem Besuch in der Region, dass Bewohner aus dem Ort gerettet und die Uniformierten wieder abgezogen seien.

Es gebe täglich Beschuss von ukrainischer Seite, sagte Gladkow. Es gebe Tote und Verletzte unter den Zivilisten und zerstörte Häuser, sagte er. Der Ausnahmezustand ermögliche nun, zusätzliche Mittel freizugeben für den Schutz der Bevölkerung.

Kiew setzt für die Angriffe, die Teil des Verteidigungskampfes gegen den russischen Angriffskrieg sind, vor allem Drohnen und Raketen aus eigener Produktion ein. Die ukrainische Flugabwehr meldete erneut zahlreiche Drohnenangriffe von russischer Seite. Demnach wurden 17 von 23 Attacken abgewehrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Krieg Russland Belgorod Ausnahmezustand Truppen Einmarsch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg: Russland evakuiert Teile der Region BelgorodUkraine-Krieg: Russland evakuiert Teile der Region BelgorodIm Ukraine-Krieg stossen die Truppen Kiews auf russisches Territorium vor. Russland ergreift deswegen Massnahmen – und evakuiert betroffene Gebiete.
Weiterlesen »

Ukraine News: Evakuierung in Belgorod nach Offensive in KurskUkraine News: Evakuierung in Belgorod nach Offensive in KurskDie Ukraine dringt bis zu 30 Kilometer in Russland ein, 100’000 Menschen wurden aus den Grenzregionen evakuiert. Das ist der neueste Stand des ukrainischen Vorstosses.
Weiterlesen »

Russische Behörden verhängen Ausnahmezustand im Gebiet KurskRussische Behörden verhängen Ausnahmezustand im Gebiet KurskDie Ukraine startete einen unerwarteten Vorstoss über die russische Grenze. Russland hat deswegen in Kursk einen Ausnahmezustand ausgerufen.
Weiterlesen »

Venezuela im Ausnahmezustand – Polizei reagiert mit HärteVenezuela im Ausnahmezustand – Polizei reagiert mit HärteAusschreitungen in Venezuela
Weiterlesen »

Basler Polizei im Ausnahmezustand: In der Führungsetage bleibt kein Stein auf dem anderenBasler Polizei im Ausnahmezustand: In der Führungsetage bleibt kein Stein auf dem anderenSexismus gehörte bei der Basler Polizei zur Tagesordnung. Ein externer Untersuchungsbericht mit hunderten von Meldungen brachte bedenkliche Missstände bei der Basler Polizei ans Tageslicht. Jetzt wird aufgeräumt.
Weiterlesen »

Junge Flüchtlinge suchen verzweifelt WG-ZimmerJunge Flüchtlinge suchen verzweifelt WG-ZimmerViel Kontakt, viel Sparen: WG-Zimmer sind beliebt – auch bei Flüchtlingen. Das fördert nebenbei auch die Integration, erfordert aber auch einen Mehraufwand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 02:52:47