Baselbieter Politiker wollen bei der Hochschule sparen – doch mit der neuen Leistungsperiode ab 2026 werden die Kosten höher. Das haben die beiden Regierungen bereits abgesegnet.
Baselbieter Politiker wollen bei der Hochschule sparen – doch mit der neuen Leistungsperiode ab 2026 werden die Kosten höher. Das haben die beiden Regierungen bereits abgesegnet.165 Millionen Franken zahlt der Kanton Basel-Landschaft jährlich an die Universität Basel. So ist es mit dem Partnerkanton Basel-Stadt für die fünfte Leistungsperiode vereinbart, die 2022 begann und 2025 endet.
Beispiel Zentrum Biomedizin. Auch der zweite Bau, der den Status als erstklassigen Life-Science-Standort absichern soll, wird teurer als budgetiert. Nach ursprünglicher Rechnung hätte er die Universität jährlich mit 8,9 Millionen Franken belasten sollen, nun werden es jährlich 19,5 Millionen Franken sein. Die Regierungen sind die Verpflichtung eingegangen.Doch nicht nur Bauten und ihr operativer Betrieb treiben die Kosten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
«Die Entscheidung vom Bund hat auch die UEFA enttäuscht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nicht nur die Bäuerinnen, auch die Landfrauen gehören dazuAn der Jahresversammlung stimmten die Mitglieder einer Namensänderung zu Bäuerinnen- und Landfrauenverband Appenzell Innerrhoden zu.
Weiterlesen »
Naturhistorisches Museum - Die Universität Zürich stellt vier neue Dinos ausVier naturwissenschaftliche Museen sind jetzt unter einem Dach vereint. Hauptattraktion sind mitunter neue Dinosaurier.
Weiterlesen »
Die Universität Zürich eröffnet das neue Naturhistorische MuseumIm neuen Naturhistorischen Museum der Uni Zürich werden Zoologie, Paläontologie, Anthropologie und Botanik vereint. Das Museum eröffnet am Dienstag.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »