Laut einem Kriminologen kommt es etwa im Rahmen von partnerschaftlichen Trennungen und Konflikten zu Haustier-«Entführungen».
Eine solche Forderung sei «gar nicht so abwegig», meint ein Schweizer Experte.Und wie sieht es in der Schweiz aus? «Auf den ersten Blick ist eine solche Forderung ungewöhnlich», sagt der Schweizer Kriminologe Dirk Baier gegenüber Nau.ch. Allerdings nehme die gesellschaftliche Diskussion zum ThemaKriminologe Dirk Baier findet: Ein solches Gesetz sei gar nicht so abwegig.
Daniela Fischer, Fachanwältin für Familienrecht SAV, bestätigt gegenüber Nau.ch, dass Tiere ein Streitpunkt bei einer Trennung sein können. Sie führt aus: «Dazu gehören auch die Fragen, wem das Tier nach der Trennung gehört und wie es mit dem Tier weitergeht.»tätig ist, dass ein Tier strafrechtlich gesehen nicht entführt werden könne. Man spreche in so einem Fall eher von einer Sachentziehung.
Oftmals werde ein Haustier «auch bewusst zur Schädigung der Partnerin oder des Partners» entführt. Auch die Entführung von Haustieren durch fremde Personen kommt immer wieder vor. «Im Schweizer Tierschutzgesetz gibt es bislang keinen Artikel hierzu», erklärt Baier. Das bedeute aber nicht, dass Täterinnen oder Täter nicht bestraft würden.
Dreister geht es nicht: Am Dienstagabend klaute ein Unbekannter am Bahnhof Oerlikon ZH einen Chihuahua. – facebook / Jacqui Rebuhwurde gar schon mehrmals entführt. Das Problem: Sie macht es sich immer wieder am Bahnhof von Gränichen im Wynental gemütlich. Fünf Männer haben sie von dort aus unter anderem einmal in einen Zug mitgenommen.
Katzen Haustiere Grossbritannien Gesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »
Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »