RS Atomdorf TOP
Ester Blum sitzt in ihrem Wohnzimmer, draussen klatscht der Regen an die Scheiben. Geheizt wird ihre Wohnung im aargauischen Döttingen mit Fernwärme aus den beiden Atomkraftwerken Beznau. «Ich habe ein Urvertrauen zur Atomkraft», sagt die ehemalige Pflegefachfrau. «Ich kriege ja mit, wie streng alles kontrolliert wird.» Ihr Partner, Erich Oeschger, hat im AKW die Brennstäbe ausgewechselt. Eine gefährliche Arbeit.
«Wir sind bereit» Dennoch wären Ester Blum und ihr Partner einverstanden, wenn die Gemeinde ein neues AKW aufstellen würde. Damit stellen sie sich hinter Gemeindeammann Michael Mäder. Seit der Bundesrat erwägt, das Bauverbot für neue AKWs aufzuheben, liess der Döttinger Amman bereits öffentlich verlautbaren: «Wir sind bereit.» Für den SVP-Politiker ist die Kernenergie «zu hundert Prozent sicher».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gault-Millau»: Jetzt hat der Aargau sogar zwei 17-Punkte-RestaurantsIn den letzten Jahren stand das «Fahr» mit 17 Punkten im «Gault-Millau» als bestes Restaurant im Kanton allein an der Spitze – jetzt hat ein weiterer Betrieb diese Marke ebenfalls geknackt.
Weiterlesen »
Zwei Bundesräte im Aargau: Rösti und Parmelin kommen am nächsten Freitag nach AarauGemütliches Biertrinken und Bratwurstessen mit zwei Bundesräten: Dazu lädt die SVP Schweiz mit ihrem traditionellen SVP bi de Lüt ein, das immer am Vorabend der Delegiertenversammlung ansteht. Mit dabei in Aarau sind diesmal Albert Rösti und Guy Parmelin.
Weiterlesen »
Altstätten SG: Unfall zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Donnerstag (03.10.2024), kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Kriessernstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »
Zwei Kinder sind am beliebtesten: Mehrheit der jungen Erwachsenen wünscht sich zwei NachkommenEine neue Statistik des Bundesamts für Statistik zeigt, dass die Mehrheit der 20- bis 29-Jährigen sich zwei Kinder wünscht. Das Familienmodell mit drei oder mehr Kindern ist zweitbeliebt. In älteren Altersgruppen sieht die Realität anders aus.
Weiterlesen »
Realp UR: Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern – zwei Personen verletztGestern Dienstag, 10. September 2024, kurz vor 10.30 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Motorradlenker mit britischem Kontrollschild vom Furkapass herkommend in Richtung Realp.
Weiterlesen »
Russen erobern angeblich Dörfer im Gebiet Kursk ++ Wegen Bidens Absage: Ukraine-Gipfel in Ramstein wird verschobenSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »