Atomkatastrophe - Japan: Freispruch für ehemalige Fukushima-Manager

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Atomkatastrophe - Japan: Freispruch für ehemalige Fukushima-Manager
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Die drei ehemaligen Manager der Betreibers Tepco sind von einem Berufungsgericht freigesprochen worden. Japan Fukushima

08:35 Video Archiv: Fukushima zehn Jahre nach der Katastrophe Aus 10 vor 10 vom 09.03.2021. abspielen. Laufzeit 8 Minuten 35 Sekunden. Das Bezirksgericht Tokio hatte im September 2019 den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Tepco, den heute 82-jährigen Tsunehisa Katsumata, und die ehemaligen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Sakae Muto und Ichiro Takekuro freigesprochen. Sie waren der fahrlässigen Tötung angeklagt.

Laut den Klägern, die gegen das Urteil Berufung eingelegt hatten, hätten die Angeklagten den Betrieb des Kraftwerks Fukushima Daiichi lange vor der Katastrophe von 2011 einstellen müssen. Dies, nachdem sie Informationen erhalten hatten, dass ein möglicher Tsunami die Belastbarkeit des Kraftwerks übersteigen würde. Den drei ehemaligen Tepco-Managern hatten bis zu fünf Jahre Haft gedroht.

Verurteilung in einem ZivilverfahrenBürgerrechtler zeigten sich überrascht von dem Urteil des Tokioter Strafgerichts. Sie verwiesen darauf, dass in einem getrennten Zivilverfahren vier frühere Tepco-Manager zu Schadenersatz in Höhe von umgerechnet 95 Milliarden Schweizer Franken verurteilt worden waren.

Das AKW Fukushima Daiichi war im März 2011 von einem Erdbeben erschüttert und anschliessend von einem Tsunami getroffen worden. In drei Reaktoren kam es zu Kernschmelzen. Es handelte sich um die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl 1986.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Walliser Kuhkämpfe verstossen nicht gegen die Tierwürde, sagt die Justiz - bauernzeitung.chDie Walliser Kuhkämpfe verstossen nicht gegen die Tierwürde, sagt die Justiz - bauernzeitung.chEringer Kühe - Die Walliser Kuhkämpfe verstossen nicht gegen die Tierwürde, sagt die Justiz: Die Walliser Staatsanwaltschaft trat laut der Tierschutzvereinigung «Ecologie et Altruisme» nicht auf deren Strafanzeige ein, die diese eingereicht hatte, um die…
Weiterlesen »

Neuerungen bei Outlook für iOSNeuerungen bei Outlook für iOSDie Outlook-App für iOS erhält im März die gleiche Navigationsleiste mit Schnellzugang für die verschiedenen Outlook-Bereiche, die Microsoft schon für die Android-Variante angekündigt hat.
Weiterlesen »

Kuhkämpfe kein Verstoss gegen Tierwürde - Schweizer BauerKuhkämpfe kein Verstoss gegen Tierwürde - Schweizer BauerDie traditionellen Walliser Ringkuhkämpfe verstossen in den Augen der Walliser Justiz nicht gegen die Tierwürde. Die Staatsanwaltschaft trat nicht auf eine Strafanzeige einer Tierschutzvereinigung ein. Die Vereinigung Ecologie et Altruisme reichte die Anzeige nach einem Ringkuhkampf in Martigny VS ein, um die «Tierquälerei» zu beenden. Die Tierschutzvereinigung zeigte sich in einer Mitteilung vom Dienstag empört […]
Weiterlesen »

Die ZSC Lions verpassen die grosse ChanceSeit Noah Meier einst nur auf der Bank sass und der ZSC nur fünf Verteidiger einsetzten, ist das Talent das Symbol dafür, dass bei den Zürchern in Sachen Nachwuchsförderung etwas nicht perfekt läuft.
Weiterlesen »

Die Initianten sind sicher: Trotz neuem Jagdgesetz braucht es die Berner Initiative - bauernzeitung.chDie Initianten sind sicher: Trotz neuem Jagdgesetz braucht es die Berner Initiative - bauernzeitung.chKantonaler Vorstoss - Die Initianten sind sicher: Trotz neuem Jagdgesetz braucht es die Berner Initiative: Obwohl die Revision des Jagdgesetzes beschlossene Sache ist und die Umweltverbände auf ein Referendum verzichten, hält man an der kantonalen…
Weiterlesen »

Durchgangsbahnhof Luzern: So könnte die Stadt die 377 wegfallenden Parkplätze beim Parking P1 ersetzenDurchgangsbahnhof Luzern: So könnte die Stadt die 377 wegfallenden Parkplätze beim Parking P1 ersetzenKommt es zum Durchgangsbahnhof Luzern, fallen in der Innenstadt rund 400 Parkplätze weg. In einem Vorstoss wollten zwei Mitte-Politiker deshalb vom Stadtrat wissen, wie diese ersetzt werden. Die Lösung könnte im Ausbau eines anderen Projektes münden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 19:09:02