Asterix feiert Jubiläum: Erste Ausstellung und neue Netflix-Serie angekündigt

Entertainment Nachrichten

Asterix feiert Jubiläum: Erste Ausstellung und neue Netflix-Serie angekündigt
ComicsAsterixAusstellung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 77%

Das Museum für Kommunikation Berlin zeigt ab dem 6. Februar 2025 Frühwerke, Skizzen und Originalseiten der Asterix-Schöpfer Albert Uderzo und René Goscinny. Gleichzeitig startet im Frühjahr 2025 die Netflix-Animationsserie 'Asterix - Der Kampf der Häuptlinge' in 190 Ländern. Fans können sich auf das 41. Asterix-Abenteuer am 23. Oktober 2025 freuen, das die Gallier in die Sonne schickt.

Im Asterix -Universum überschlagen sich bis zur Veröffentlichung des 41. Abenteuers am 23. Oktober 2025 bei Story House Egmont die Ereignisse: Erstmals werden in Deutschland Frühwerke, Skizzen, Originalseiten und persönliche Gegenstände der Asterix -Schöpfer Albert Uderzo und René Goscinny gezeigt. Das Museum für Kommunikation Berlin startet die Ausstellung "Uderzo - von Asterix bis Zaubertrank" am 6. Februar 2025.

Sowohl Sylvie Uderzo und Flix stehen ab sofort für Interviews zur Verfügung. Ausführliche Informationen zur Ausstellung und Pressekonferenz am 5. Februar 2025 finden Sie hier:Doch das ist längst nicht alles, um die Wartezeit bis zum 41. Abenteuer im Herbst zu versüßen: Im Frühjahr 2025 erobert die langersehnte Netflix-Animationsserie"Asterix - Der Kampf der Häuptlinge" die Welt.

Für Interviews, ausführliche Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich an den Pressekontakt und reservieren schon heute Ihre Rezensionsexemplare.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Comics Asterix Ausstellung Netflix Albert Uderzo René Goscinny Comic Animationsserie Geschichte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros Jubiläum 2025, HC Thurgau Krise und Weitere NachrichtenMigros Jubiläum 2025, HC Thurgau Krise und Weitere NachrichtenAktuelle Nachrichten aus der Schweiz: Die Migros feiert ihr 100-jähriges Jubiläum, der HC Thurgau kämpft in der Liga und mehr
Weiterlesen »

Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

Migros Jubiläum 2025 - Und Weitere Neuigkeiten aus der SchweizMigros Jubiläum 2025 - Und Weitere Neuigkeiten aus der SchweizDas Magazin berichtet über das bevorstehende 100-Jahr-Jubiläum der Migros, über die Entschädigung von Stadtparlamentmitgliedern in Gossau, eine mögliche Seniorenprämie bei der Krankenversicherung und weitere aktuelle Ereignisse in der Schweiz.
Weiterlesen »

Migros Jubiläum 2025,HC Thurgau Krise und MehrMigros Jubiläum 2025,HC Thurgau Krise und MehrDie Migros feiert 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum. Der HC Thurgau erlebt eine sportliche Krise mit fünf Niederlagen in Folge. Weitere Nachrichten aus der Schweiz: Hotel-Erweiterung, Trolleybus Comeback
Weiterlesen »

Squid Game Staffel 3: Netflix enthüllt Startdatum für 2025Squid Game Staffel 3: Netflix enthüllt Startdatum für 2025Netflix hat wohl versehentlich das Startdatum für die dritte Staffel von «Squid Game» preisgegeben. Fans können sich auf einen Sommer voller Spannung freuen.
Weiterlesen »

Bundesratsfoto 2025 zeigt die Vielfalt der Schweizer DemokratieBundesratsfoto 2025 zeigt die Vielfalt der Schweizer DemokratieDas neue Bundesratsfoto für das Jahr 2025 wurde am Silvestertag veröffentlicht. Das Bild vereint die sieben Bundesräte und den Bundeskanzler vor einem Mosaik aus unzähligen Porträts, symbolisierend die Einzigartigkeit der Schweizer Demokratie. Fotograf Arthur Gamsa dokumentierte in jedem Kanton mindestens 40 Personen, wodurch insgesamt 1052 Porträts entstanden sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:14:12