ASL Aviation übernimmt Wartungsanbieter X-Air ganz
Sabena Technics verkauft ihre restlichen Anteil an X-Air Services. Der in Lüttich und Brüssel ansässige Instandhaltungsbetrieb gehörte bisher je zur Hälfte ihr und ASL Aviation Holdings.
ASL Airlines Belgium ist der größte Kunde von X-Air, und auch andere europäische Fluggesellschaften der ASL Aviation Holdings in Irland und Frankreich nutzen die Einrichtungen des Wartungsbetriebes, der auf Boeing 737 spezialisiert ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Boeing 777 von Air New Zealand verlässt bald die kalifornische Wüste - aeroTELEGRAPHNach 696 Tagen in der Einlagerung holt die Fluggesellschaft ihre erste Boeing 777-300 aus der Wüste zurück. Im Jahr 2020 schickte sie vier der Langstreckenflugzeuge nach Victorville in Kalifornien. Denn die schwerwiegenden Auswirkungen von Covid-19 hatten den Flugplan von Air New Zealand auf das absolute Minimum reduziert. Als die letzten dieser Flugzeuge Ende 2020 zur […]
Weiterlesen »
Erste Boeing 777 von Air New Zealand verlässt bald die kalifornische Wüste - aeroTELEGRAPHNach 696 Tagen in der Einlagerung holt die Fluggesellschaft ihre erste Boeing 777-300 aus der Wüste zurück. Im Jahr 2020 schickte sie vier der Langstreckenflugzeuge nach Victorville in Kalifornien. Denn die schwerwiegenden Auswirkungen von Covid-19 hatten den Flugplan von Air New Zealand auf das absolute Minimum reduziert. Als die letzten dieser Flugzeuge Ende 2020 zur […]
Weiterlesen »
Das sind Boeings offene Bestellungen für 787 - aeroTELEGRAPHDer Flugzeugbauer darf nach langer Pause wieder Dreamliner ausliefern. Nicht nur Lufthansa wartet. Ein Überblick über Kunden und offene Orders für Boeing 787.
Weiterlesen »