Die meisten europäischen Länder nehmen am Asien-Sicherheitsgipfel in Singapur teil. Darunter auch die Schweiz.
Asien gilt als industrieller Maschinenraum der Welt. Kein Kontinent bringt wirtschaftlich und bevölkerungsmässig mehr Gewicht auf die Waage. Viele Länder sind hoch gerüstet.
Die Schweiz am Asien-SicherheitsgipfelMäder vertritt, zusammen mit Armeechef Thomas Süssli die Schweiz auf dem Asien-Sicherheitsgipfel: «Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Schwerpunktraum dieser Welt und von enormer Bedeutung. Wir haben ein Interesse daran, frühzeitig zu erkennen, wenn sich Spannungen vertiefen und Konflikte ausbrechen, die sich auch auf unsere Interessen auswirken könnten.
Dazu kommt: Mit zahlreichen asiatischen Ländern kooperiert die Schweiz sicherheitspolitisch. Nicht zuletzt mit dem Gipfelgastgeber Singapur, betont Mäder. Der Stadtstaat hat seinerzeit seine Wehrpflichtarmee nach Schweizer Vorbild modelliert, Mittlerweile verläuft der Austausch oft auch umgekehrt. «Etwa im Cyberbereich können wir von Singapur sehr viel lernen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Julius Bär baut Asien-Team auch in Zürich ausDie Zürcher Traditionsbank Julius Bär betreut den asiatischen Markt auch intensiv von der Limmatstadt aus. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine Kundenberaterin engagiert, die mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung auf diesem Gebiet mitbringt. In jüngster Zeit hat Julius Bär ...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »
Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Weiterlesen »
Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »
Hier kommen Turbulenzen am häufigsten vor – auch in der Schweiz?Bei heftigen Turbulenzen kann es für Passagiere und Crew im Flugzeug unangenehm werden. Ein Experte erklärt, wo solche Ereignisse auftreten können.
Weiterlesen »
Jetblue erschließt mit British Airways auch Deutschland und die SchweizDie Fluggesellschaften aus den USA und aus Großbritannien wollen kooperieren. Die Codeshare-Partnerschaft mit British Airways hilft Jetblue, halb Europa zu erreichen.
Weiterlesen »