Das Schulhaus Wartegg in der Stadt Luzern soll in paar Jahren gross saniert und erweitert werden. Nun zieht die Stadt in den Osterferien schon einen Teil vor. Bei Vorabklärungen zeigte sich nämlich, dass gewisse Räume von Asbest verseucht sind.
Die Stadt Luzern hat in mehreren Räumlichkeiten des Schulhauses Wartegg Bauteile mit asbesthaltigen Materialien gefunden. Diese stellten laut Stadt bei normaler Nutzung und ohne mechanische Bearbeitung keine Gefährdung dar, da sich keine Fasern in die Raumluft freisetzen könnten.Dennoch will die Stadt aufgrund der Empfehlungen von Fachpersonen die asbesthaltigen Materialien aus einem der Räume entfernen, wie sie in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.
Als die Gebäude des Schulhauses Wartegg/Tribschen in den 60er- und 70er-Jahre erstellt wurden, seien Asbestfasern noch vielerorts eingesetzt worden, heisst es in der Mitteilung weiter. Das Material wurde in Klebstoffen von Bodenbelägen und Wandfliesen gefunden sowie in Rohrisolationen und Wandverputz.Die asbesthaltigen Materialien wurden im Rahmen einer Vorabklärung für die Sanierung und Erweiterung des Schulhauses festgestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulhaus Wartegg muss wegen Asbest saniert werdenIm Schulhaus Wartegg ist Asbest festgestellt worden. Während den Osterferien muss bereits ein Raum saniert werden.
Weiterlesen »
Asbest im Schulhauses Wartegg entdecktDie Stadt Luzern hat in mehreren Räumlichkeiten des Schulhauses Wartegg Bauteile mit asbesthaltigen Materialien gefunden. Diese stellten laut Stadt bei normaler Nutzung und ohne mechanische Bearbeitung keine Gefährdung dar, da sich keine Fasern in die Raumluft freisetzen könnten.
Weiterlesen »
Asbestfasern im Schulhauses Wartegg in Luzern entdecktDie Stadt Luzern hat in mehreren Räumlichkeiten des Schulhauses Wartegg Bauteile mit asbesthaltigen Materialien entdeckt. Diese stellten laut Stadt bei normaler Nutzung und ohne mechanische Bearbeitung keine Gefährdung dar, da sich keine Fasern in die Raumluft freisetzen könnten.
Weiterlesen »
Trotz Mehrkosten in Millionenhöhe: Dierikon stimmt klar für Schulhaus-ErneuerungDie Stimmbevölkerung liess sich nicht davon beirren, dass das Projekt 5 Millionen Franken mehr kostet als geplant.
Weiterlesen »
Nach tödlichem Unfall beim Schulhaus Boppartshof: Stadtpolizei verstärkt PräsenzDirekt beim Primarschulhaus Boppartshof hat ein Lastwagen vor einer Woche einen siebenjährigen Buben erfasst und tödlich verletzt. Eine Woche nach dem schrecklichen Ereignis haben sich Schulvertreter, Stadtpolizei, Stadtrat und Eltern ausgetauscht. Die Stadtpolizei hat Sofortmassnahmen beschlossen.
Weiterlesen »
Grosser Polizeieinsatz im Churer Schulhaus GiacomettiWie Leserreporter melden, ist in einem Schulhaus in Chur ein Polizeieinsatz im Gange. Die Kantonspolizei Graubünden bestätigt einen Einsatz.
Weiterlesen »