Der Präsident der Ärztekammer Deutschlands, Klaus Reinhardt, fordert ein Verbot des privaten Feuerwerksgebrauchs auf Silvester. Er argumentiert mit den jährlich tausenden Verletzten, den Belastungen für die Notaufnahmen und der Gefahr für Rettungs- und Ordnungskräfte. Auch die Auswirkungen auf Mensch und Tier sowie die Umweltverschmutzung werden hervorgehoben. Reinhardt schlägt als Alternative zentral organisierte Feuerwerke oder Drohnen- und Lasershows vor.
Zum Verkaufsstart von Silvester- Feuerwerk ruft der Präsident der Ärztekammer zu einem privaten Pyrotechnik-Verbot auf.- Feuerwerk hat der Präsident der Ärztekammer Deutschlands Politikerinnen und Politiker aufgefordert, ein Verbot des privaten Pyrotechnik-Gebrauchs auf den Weg zu bringen. Jährlich verletzen sich Tausende Menschen.der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden», sagte Klaus Reinhardt am Samstag.
Zudem würden mitunter Ärztinnen und Ärzte, Rettungs- und Ordnungskräfte mit Knallkörpern bedroht oder tätlich angegriffen, sagte Reinhardt. Der fahrlässige und alkoholisiert beeinträchtigte Umgang mit Böllern und Raketen führe zu teils schweren Verletzungen und belaste die ohnehin hoch frequentierten Notaufnahmen der Kliniken.
Das zeitweise Böller-Verkaufsverbot während der Coronapandemie habe gezeigt, dass die Gefahren durch entsprechende Regelungen deutlich reduziert werden konnten, betonte der Ärztekammer-Präsident. In Hamburg gab es demnach2020 nur etwa ein Drittel der Noteinsätze aus dem Vorjahr; in Berlin sank die Zahl der Einsätze von 1523 auf 862.
Feuerwerk Gesundheit Verletzungen Notfallmedizin Umwelt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Nicht zielführend»: Stadtrat will keine Verschärfung der Feuerwerk-VorschriftenEinwohnerrat Urs Winzenried lässt nicht locker und will im Stadtparlament eine Debatte über Feuerwerk herbeiführen. Beim Stadtrat beisst er damit seit Jahren auf Granit.
Weiterlesen »
Zürich: GC-Fans Stoppbar für Knallpeterden und Feuerwerk vor dem DerbyDie Zürcher Stadtpolizei hat den Marsch der GC-Fans zum Letzigrund-Stadion gestoppt, nachdem Knallpetarden gezündet wurden. Mehrere hundert Personen werden aktuell kontrolliert.
Weiterlesen »
Feuerwerk und Haustiere: Gefahren und Tipps zur SicherheitDie besinnliche Zeit bringt viele Leckereien in die Stuben. Viele Haustiere reagieren auf laute Geräusche wie Feuerwerk mit Flucht. Feuerwerk kann für Haustiere Stress bedeuten und ihre Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen. Die TBB Schweiz gibt Tipps zur Sicherheit von Haustieren über die Feiertage.
Weiterlesen »
Sydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenGewerkschaften und Regionalregierung haben in ihrem Tarifstreit eine Abmachung erzielt und so einen drohenden grösseren Streik im öffentlichen Nahverkehr abgewendet. Dadurch kann das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »
Feuerwerk fotografieren: So gelingen perfekte BilderDieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Feuerwerke mit Stativ und Spiegelreflex-Kamera sowie mit einem Smartphone aufnehmen können. Es werden die notwendigen Einstellungen und Tipps zur Belichtung, Objektivwahl und Verwendung eines Fernauslösers erläutert.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Kein Feuerwerk auf dem Klosterplatz abbrennenDer St.Galler Klosterplatz ist ein beliebter Treffpunkt an Silvester.
Weiterlesen »