Ärztinnen und Ärzte in Bern fordern das Recht, Medikamente abgeben zu dürfen

Politik Nachrichten

Ärztinnen und Ärzte in Bern fordern das Recht, Medikamente abgeben zu dürfen
ÄrztinnenÄrzteMedikamentenabgabe
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Ein neuer Vorstoss im Grossen Rat von Bern zielt darauf ab, dass Ärztinnen und Ärzte im Kanton Medikamente abgeben dürfen. Dies soll die Versorgung mit Medikamenten verbessern und die Praxen attraktiver machen.

Ärztinnen und Ärzte in Bern sollen Medikamente abgeben dürfen. Ein entsprechender Vorstoss im Grossen Rat wurde zurückgezogen und durch einen neuen ersetzt.

Ärztinnen und Ärzte sollen im Kanton Bern Medikamente abgeben dürfen. Das forderte ein Vorstoss im Grossen Rat. Am Donnerstag ist das Begehren zurückgezogen – und gleich ein neues eingereicht worden. Ein Systemwechsel würde die Ärztinnen und Ärzte stärken, waren die Motionärinnen und Motionäre der Ansicht. Der Kanton Bern würde «zu einem attraktiveren Standort für Grundversorgerpraxen». Das aktuelleVorstoss ohne Mehrheit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ärztinnen Ärzte Medikamentenabgabe Kanton Bern Grosser Rat Privatapotheke

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apotheken Bern: Werden Medikamente bald beim Arzt verkauft?Apotheken Bern: Werden Medikamente bald beim Arzt verkauft?Im Kanton Bern dürfen nur Landärzte Medikamente abgeben. Grossräte verschiedener Parteien wollen dies ändern.
Weiterlesen »

Eine ungewöhnliches Künstlertrio: Zwei sind Ärztinnen und für die Dritte ist es ein AbschiedEine ungewöhnliches Künstlertrio: Zwei sind Ärztinnen und für die Dritte ist es ein AbschiedDie Ausstellung «Kunst bewegt mehr» von Christa Livingstone, Karoline Brand-Bernhart und Elizabeth Heusse wird zugunsten schwerkranker Kinder veranstaltet.
Weiterlesen »

Ein ungewöhnliches Künstlertrio: Zwei sind Ärztinnen und für die Dritte ist es ein AbschiedEin ungewöhnliches Künstlertrio: Zwei sind Ärztinnen und für die Dritte ist es ein AbschiedDie Ausstellung «Kunst bewegt mehr» von Christa Livingstone, Karoline Brand-Bernhart und Elizabeth Heusse wird zugunsten schwerkranker Kinder veranstaltet.
Weiterlesen »

Ärzte brauchen mehr Zeit für administrative ArbeitenÄrzte brauchen mehr Zeit für administrative ArbeitenDie Schweizer Ärztinnen und Ärzte beklagen in einer Umfrage weiter zunehmende administrative Aufgaben und Bürokratisierung. Die Administration nehme viel Zeit in Anspruch.
Weiterlesen »

Medizin an Universität Zürich: Politik will Zahl der Studienplätze verdoppelnMedizin an Universität Zürich: Politik will Zahl der Studienplätze verdoppelnUm mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden, braucht es drastische und teure Massnahmen. Im Zürcher Kantonsparlament herrscht trotzdem seltene Einigkeit.
Weiterlesen »

Antibiotika-Krise: Bemühungen gegen gefährliche Superinfektionen reichen nichtAntibiotika-Krise: Bemühungen gegen gefährliche Superinfektionen reichen nichtÄrztinnen und Ärzte geben Antibiotika immer noch allzu leichtfertig ab: Eine von fünf Verschreibungen entspricht nicht den offiziellen Vorgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 19:54:41