Luzerner Arzt für Teilnahme an Demo schuldig gesprochen news nachrichten
Der 54-jährige Hausarzt aus Ebikon LU sei der mehrfachen Widerhandlung gegen das Reglement über die Nutzung des öffentlichen Grundes schuldig, heisst es im Urteil, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Es ist noch nicht rechtskräftig.
Dem Beschuldigten war während der Coronapandemie im Frühling 2021 vorübergehend die Berufsausübungsbewilligung entzogen worden, wegen vermuteter Verletzung gesetzlicher Berufspflichten. Nachdem der Entzug der Bewilligung bekannt wurde, kam es zu Solidaritätskundgebungen in der Stadt Luzern. Massnahmengegner riefen fortan regelmässig zu sogenannten «Abendspaziergängen» auf. An vier dieser Anlässe nahm auch der Arzt teil. Sein Verteidiger zog vor Gericht in Zweifel, dass die «Spaziergänge» überhaupt bewilligungspflichtig gewesen seien und hatte darum einen Freispruch gefordert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massnahmen gegen «Mangellage» - Erlebt Homeoffice wegen der Energiekrise ein Revival?Die Menschen sollen wieder vermehrt ins Homeoffice wechseln, um Energie zu sparen. Doch wäre diese Massnahme sinnvoll?
Weiterlesen »
Baslerin an Street Parade gestochen – Joanas Odyssee – ein typischer Fall für ein schwer zu fassendes PhänomenEine 16-Jährige bemerkt an der Street Parade mehrere Stiche. Die Sanität sieht nichts, das Spital später schon. Sie fühlt sich unwohl, aber die Ärztinnen finden keine Substanzen.
Weiterlesen »
Kachelmann: «Brennholz ist eine Katastrophe» - Schweizer BauerMeteorologe Jörg Kachelmann echauffiert sich über die Empfehlung zum Kauf von Brennholz für den Winter: «Solch ein Appell ist ein Offenbarungseid und ein Beleg, wie katastrophal ein Land verlernt hat, nachzudenken, vorzusorgen, sich von Abhängigkeiten zu lösen.» Das Land könne keine Krise und sei «so unfähig, dass wir auf die dreckigsmögliche Steinzeittechnologie setzen müssen», sagte […]
Weiterlesen »
Solothurner Landwirte sagen Nein zur Massentierhaltungs-Initiative - bauernzeitung.chRegion - Solothurner Landwirte sagen Nein zur Massentierhaltungs-Initiative: Das Solothurner Komitee gegen die Massentierhaltungs-Initiative stellte heute ihre Argumente für ein «Nein» vor.
Weiterlesen »