Der Bundesrat beantragt dem Parlament die Erhöhung des Zahlungsrahmens für die Armee um 600 Millionen auf 21.7 Milliarden Franken für die Jahre 2021–2024.
Nachdem in den letzten Jahren für Bundesrat und Parlament vor allem der Schutz des Luftraums im Vordergrund gestanden ist, soll mit den Verpflichtungskrediten jetzt unter anderem die Ausrüstung der Panzersappeur-Formationen vervollständigt werden. Zugleich geht es um eine weitere Stärkung des Luftraumschutzes und den Ausbau der Cyberabwehr, wie Verteidigungsministerin Viola Amherd zur Armeebotschaft 2023 darlegte.
Hier soll mit einer zweiten Tranche Fahrzeuge für die Panzersappeur-Formationen für 217 Millionen Franken Abhilfe geschaffen werden. Die 24 zusätzlichen Fahrzeuge würden die Mobilität der Bodentruppen erhöhen. Zusätzliche Lenkwaffen für Patriot Zum verstärkten Schutz des Luftraums sollen zugleich die Fähigkeiten der bodengestützten Luftverteidigung erweitert werden. Dazu soll das neue System Patriot für 300 Millionen Franken mit zusätzlichen Lenkwaffen ausgestattet werden, die speziell für die Bekämpfung von Kurzstreckenraketen entwickelt wurden. Damit werde gleichzeitig die Durchhaltefähigkeit erhöht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienkonferenz mit VBS-Chefin – Bundesrat will für die Armee 600 Millionen Franken mehr ausgebenDie Landesregierung hat in seiner ans Parlament verabschiedeten Botschaft den vierjährigen Zahlungsrahmen auf 21,7 Milliarden Franken erhöht. Die Verteidigungsministerin nimmt ab 13:30 Uhr dazu Stellung.
Weiterlesen »
Neuer iMac frühestens Ende 2023Einen M2-basierten iMac wird es eher nicht geben. iMac-Fans müssen sich gedulden und auf die M3-Generation warten.
Weiterlesen »
Verlängerung der Partnerschaft zwischen der US-Regierung und Novavax zur Bereitstellung von bis zu 1,5 Millionen zusätzlichen Dosen des COVID-19-Impfstoffs von NovavaxVerlängerung der Partnerschaft zwischen der US-Regierung und Novavax zur Bereitstellung von bis zu 1,5 Millionen zusätzlichen Dosen des COVID-19-Impfstoffs von Novavax via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Verkehrsaufkommen – Passagieraufkommen am Flughafen Zürich steigt weiter anVerkehrsaufkommen: Passagieraufkommen am Flughafen Zürich steigt weiter an: Der Flughafen Zürich hat auch im Januar 2023 deutlich mehr Passagiere gezählt als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »