Die Aktien von Logitech geben am Montag im frühen Geschäft markant nach.
Belastet wird die Aktie vor allem von einer Herabstufung durch Morgan Stanley auf «Underweight» von zuvor «Equal Weight». Das kommt einem Verkaufsrating gleich. Die US-Investmentbank kommt nach in Analyse zum Schluss, dassnun grundsätzlich in eine Phase mit tieferen Wachstumsraten eintrete. Die amerikanische Bank traut dem Hersteller von Peripheriegeräten für Computer lediglich noch ein durchschnittliches jährliches Wachstum von rund drei Prozent zu..
Das entspricht einem Kursziel von 68 Franken und einem Abwärtspotenzial von knapp 13 Prozent.mit der Einstufung"Buy" und einem Kursziel von 98 Franken wieder auf. Der zuständige Analyst ging von bald wieder anziehenden Umsätzen aus, nachdem es beiDer Berenberg-Experte rechnet mit einer Rückkehr zu den historischen Wachstumsraten von acht bis zehn Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Futures tiefer - Logitech und Roche mit Kursgewinn - Swisscom und Sonova unter DruckAn der Wall Street werden am Dienstag leichte Verluste erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse weiter unter Abgabedruck - Deutliche Kursverluste bei Logitech und Meyer BurgerDie Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in die neue Handelswoche.
Weiterlesen »
Schweizer Börse weiter unter Abgabedruck - Deutliche Kursverluste bei Logitech und Meyer BurgerDie US-Börse wird voraussichtlich höher in die neue Handelswoche starten.
Weiterlesen »
Schweizer Börse weiter unter Abgabedruck - Deutliche Kursverluste bei Logitech und Meyer BurgerDie US-Börse startet höher in die neue Handelswoche.
Weiterlesen »
Swatch und Richemont unter Druck - Logitech und Georg Fischer legen zuAn der Schweizer Aktienbörse geht es am Dienstag bergab.
Weiterlesen »
Dämpfer für Hitzkircher Altersprojekt: Kantonsgericht hebt Gestaltungsplan aufWegen Formfehlern wird der Gestaltungsplan zurückgewiesen. Allerdings hat der Gemeindeverband die Verträge mit dem Realisierungspartner einstimmig genehmigt.
Weiterlesen »