Alberto Fernández soll seine Ex-Partnerin verprügelt haben. Für ihn und seine linke Partei sind die Vorwürfe ein Desaster. Der grosse Profiteur: sein Nachfolger Javier Milei.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAlberto Fernández soll seine Ex-Partnerin verprügelt haben. Für ihn und seine linke Partei sind die Vorwürfe ein Desaster. Der grosse Profiteur: sein Nachfolger Javier Milei., soll die frühere First Lady Fabiola Yáñez mehrmals schwer verprügelt haben. Das sagte Yáñez der argentinischen Justiz.
Es blieb nicht bei dem einen Fest. Später wurde publik, dass Fernández wiederholt Gäste zu privaten Anlässen in den Präsidentenpalast einlud. Kürzlich tauchten zwei Videos solcher Treffen aus dem Präsidentenbüro auf. Sie zeigen, wie sich die Radiomoderatorin Tamara Pettinato und Fernández anhimmeln wie zwei Teenager. «Ich bin die Liebe deines Lebens», schreibt sie auf eine Karte.
Ein Präsident, der seine Frau mutmasslich verprügelt hat und im Präsidentenpalast Liebhaberinnen trifft: Fernández könnte öffentlich kaum schlechter dastehen. Da geht fast vergessen, dass die Strafverfolger auch wegen Korruption gegen ihn ermitteln. Bei staatlichen Versicherungsgeschäften hätten Freunde im grossen Stil abkassiert, so der Vorwurf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Argentinien: Alberto Fernández soll Ex-Partnerin geschlagen habenFabiola Yañez erhebt schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Präsidenten Fernández. Jetzt ermittelt die Justiz.
Weiterlesen »
Bayern-Präsident Hainer trauert um seine verstorbene EhefrauAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Joe Biden: Der US-Präsident zieht seine Kandidatur zurückDer Druck wurde zu gross: US-Präsident Joe Biden gab via X bekannt, dass er sich nicht um eine weitere Amtszeit bewerben will.
Weiterlesen »
Polizei entdeckt 220 Meter langen Tunnel vor Bank in Buenos AiresArchiv: Proteste in Argentinien gegen Sparkurs der Regierung
Weiterlesen »
Umstrittene Venezuela-Wahl: Argentinien erkennt Oppositionssieg anArgentinien erkennt Oppositionellen González Urrutia offiziell als Sieger in den Präsidentschaftswahlen in Venezuela an. Die Regierung Maduro erntet Kritik.
Weiterlesen »
Zwischen Frankreich und Argentinien knallt es schon wiederAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »