Der Andrang auf die Tickets für das größte Public Viewing des ESC-Finals in der Schweiz ist enorm. Sechs Stunden nach Verkaufsbeginn waren bereits 99 Prozent der Tickets für die Arena Plus ausverkauft. Weitere Tickets sollen voraussichtlich später in den Verkauf kommen.
Sechs Stunden nachdem die Tickets für die Arena Plus in den Verkauf gingen, waren bereits 99 Prozent verkauft. Doch noch besteht Hoffnung, Tickets für das größte Public Viewing des ESC -Finals in der Schweiz zu ergattern. Denn nicht alle wurden am Donnerstag bereits freigegeben. Die Fans des Eurovision Song Contest s ( ESC ) sind bekannt für ihre Hingabe. Sie sind bereit, Stunden zu warten oder von der Galerie aus nur Umrisse der Künstlerinnen und Künstler zu sehen, um am Event teilzunehmen.
Auch wenn es sich nicht um die Veranstaltung selbst, sondern nur um das Public Viewing handelt, ist der Andrang enorm. Nachdem die Shows des ESC innerhalb weniger Minuten komplett ausverkauft waren, folgte am Donnerstag das nächste Highlight: Öffnung des Verkaufsfensters für die Arena-Plus-Tickets. Das Event findet im St. Jakob-Park statt und bietet neben einer Liveübertragung der Show auch Auftritte von DJ Antoine, Anna Rossinelli und Baby Lasagna. Ungeplant war das Fenster für den Ticketverkauf bereits am Mittwoch kurzzeitig aufgegangen, allerdings nur für diejenigen, die sich für die Tickets der Show registriert hatten, aber keine ergattern konnten. Sarina Künzli, eine Mediensprecherin des ESC, erklärte: «Der Andrang darauf war dermassen gross, dass das Kontingent um 14.50 Uhr bereits ausverkauft war». Zwar war der Andrang für die Arena-Plus-Tickets nicht ganz so gross wie für den ESC selbst, aber sechs Stunden nach Verkaufsbeginn waren bereits 99 Prozent der Tickets, die auf der Plattform Ticketcorner erhältlich waren, ausverkauft. Das Präsidialdepartement Basel-Stadt gibt die genaue Anzahl der verkauften Tickets nicht bekannt. In einer Medienmitteilung kündigte es jedoch an, dass voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt weitere Plätze in den Verkauf kommen. Maja Hartmann, Mediensprecherin des ESC Host City, erklärte: «Noch ist die Planung nicht abgeschlossen. Wo wird die Bühne genau stehen? Welches Kabel läuft wo durch? Von welchem Sitz sieht man überhaupt noch genug? All das muss erst abschliessend geklärt werden, bevor sie gewisse Plätze freigeben können». Wann genau der zweite Ticketverkauf startet, ist noch nicht bekannt. Laut Hartmann sei die erste Welle aber «ein fantastischer Erfolg gewesen», und sie hätten allergrösstes Interesse, dass alle Tickets verkauft werden. Bei dem grossen Andrang auf den ESC sollten sich die Veranstaltenden keine Sorgen machen müssen.
ESC Eurovision Song Contest Arena Plus Basel Tickets Public Viewing St. Jakob-Park
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC in Basel: Wie bekomme ich Tickets für die Shows und die Arena Plus?Nach Nemos Sieg in Malmö findet der Eurovision Song Contest Mitte Mai in Basel statt. Die Tickets für die Shows gehen am Mittwoch, 29. Januar, in den Verkauf – jene fürs Public Viewing im Stadion am Tag danach.
Weiterlesen »
ESC 2025 in Basel: So gelangen Sie an Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest 2025 findet Mitte Mai in Basel statt. Am 29. Januar startet der Ticketverkauf für die Shows über Ticketcorner. Neben den Shows in der Halle gibt es auch ein Public Viewing im Stadion St. Jakob-Park. Weitere Details zum Ticketverkauf und den verschiedenen Kategorien.
Weiterlesen »
ESC in Basel: So sichern Sie sich Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest findet Mitte Mai in Basel statt. Der Ticketverkauf für die Shows beginnt am 29. Januar. Tickets für das Public Viewing im Stadion am Tag danach sind ebenfalls erhältlich. Der Ticketverkauf erfolgt gestaffelt und es gibt nur einen begrenzten Vorrat. Weitere Informationen zum Ticketkauf und zur Arena Plus finden sich im Text.
Weiterlesen »
ESC 2025 in Basel: Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest (ESC) findet 2025 in Basel statt. Ticketverkauf für die Shows startet am 29. Januar, für die Arena Plus am 30. Januar. Details zum Ticketkauf und den Shows.
Weiterlesen »
ESC 2025: Michelle Hunziker in Basel von ESC-Team empfangenDie SRG gibt heute bekannt, wer den Eurovision Song Contest in Basel moderieren wird. Bereits vor der Medienkonferenz ist klar: Michelle Hunziker wird eines der Gesichter des Mega-Events.
Weiterlesen »
ESC 2025: Sind die ESC-Hosts die richtige Wahl?Stehen für den ESC in der Schweiz die richtigen Moderatorinnen auf der Bühne? Die Veranstalter sollten von den US-Unterhaltungsprofis lernen.
Weiterlesen »