Arena Plus: Die Grösste Party, Die Basel Je Erlebte

Kultur Nachrichten

Arena Plus: Die Grösste Party, Die Basel Je Erlebte
Arena PlusEurovision Song ContestBasel
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 174 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 101%
  • Publisher: 59%

Florian Sidjanski, Projektleiter der Arena Plus, spricht im Interview über die Herausforderungen und Details des Großereignisses am Finaltag des Eurovision Song Contests. Die Arena Plus wird eine riesige Party mit 36'000 Personen bieten, die das Finale des ESC live übertragen wird.

Florian Sidjanski , der Chef von Arena Plus , plant im Rahmen des Eurovision Song Contest s die größte Party , die Basel je gesehen hat. Im Interview spricht er über die Herausforderungen und Details des Großereignisses im Joggeli am Finaltag des ESC. «Es begann mit dieser Skizze», sagt Florian Sidjanski . Auf einem Foto des Fussballstadions St. Jakob hat er von Hand eingezeichnet, was wo stattfinden soll. Die Grafikabteilung erstellte eine Visualisierung. Daraus entstand die Arena Plus .

Dort wird am Finalsamstag des Eurovision Song Contest eine riesige Party mit 36’000 Personen steigen. Das Finale wird hier live übertragen. Vorher gibt es eine 90-minütige Show, bei der Anna Rossinelli, DJ Antoine und Baby Lasagna bereits als Acts feststehen, weitere werden voraussichtlich Mitte März bekannt gegeben. Florian Sidjanski ist Projektleiter «ESC Arena Plus» im Auftrag der Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing des Präsidialdepartements. Im Interview verrät er Details des Großereignisses und, wo aktuell die Herausforderungen des Projekts liegen. Die verfügbaren Tickets für die Arena Plus waren innert kürzester Zeit ausverkauft. Wissen Sie, von wo aus all diese Tickets gekauft wurden? Wir wurden ziemlich überrascht von diesem Großandrang. Der Großteil der Tickets für die Arena Plus ging an Schweizerinnen und Schweizer. Diese ergatterten über 60 Prozent der Plätze. Darunter sind viele Baslerinnen und Basler, gefolgt von Zürcherinnen und Zürchern und schliesslich sind die Kunden über die gesamte Schweiz verteilt. Es dürfte viele Leute gegeben haben, die vielleicht nicht mal unbedingt ESC-Fans sind, aber sich gesagt haben, «wenn der Anlass schon hier stattfindet, wollen wir dabei sein». Hat der Fakt, dass die meisten Tickets für die Arena Plus bereits weg sind, einen Einfluss aufs noch offene Booking? Wir haben noch zwei bis drei offene Slots für Künstlerinnen und Künstler. Unser oberstes Ziel beim Booking war es von Anfang an, dass die Leute am Samstagabend glücklich aus der Show laufen und ein unvergessliches Erlebnis hatten. Die Idee war – und ist nach wie vor -, nationale und internationale Acts mit einem Bezug zum ESC zu engagieren. Anna Rossinelli, DJ Antoine und Baby Lasagna decken alle oder verschiedene dieser Anforderungen ab. Das Ziel ist es, eine grosse Party zu bieten. Die Künstler müssen Uptempo-Songs machen, wir wollen Zug drin haben.Diese Pre-Show findet vor der eigentlichen Final-Show statt und somit im Tageslicht. Gemäss Google geht die Sonne am ESC-Finaltag um 21.03 Uhr unter. Das musste beim Lichtset bedacht werden. Die Gäste können so nämlich nicht mit Licht von der Bühne aus animiert werden. Das heisst, wir müssen auf Menschen setzten, die mit dem Publikum agieren. Sven Epiney und Mélanie Freymond brennen dafür. Auch bei den Acts fokussieren wird darauf, dass diese das Publikum abholen. Weiter müssen wir bedenken, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass es regnet, da wir draussen sind.Für die Hauptshow gibt es klare Vorgaben, weil man das schon viele Jahre macht und weiss, was man darf und soll. Für die Arena Plus gibt es das nicht. Wir sind recht frei und denken über Interaktionsspiele oder Publikums-Choreos nach. Manchmal ist diese Freiheit extrem cool, weil man kreativ sein kann. Aber es ist auch schwierig, weil es zahlreiche Absprachen und viel Koordination mit allen Beteiligten brauchte, bis der Rahmen klar war. Die Pre-Show ist auch ganz anders konzipiert als die Veranstaltungen, die ins Fernsehen gehen. Es gab offene Punkte, wie zum Beispiel: In welcher Form sollen die Sponsoren in der Arena Plus sichtbar sein? Auch das Ticket-Pricing war ein komplexes Thema, schliesslich muss der Event selbsttragend sein. Am Schluss ist es immer ein wenig, wie in eine Kristallkugel zu schauen. Denn es gibt keine Referenz. Wir können nicht einfach ein Konzert XY nehmen und daraus Schlüsse ziehen. Dieser Event ist einmalig und wir tragen eine grosse Verantwortung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Arena Plus Eurovision Song Contest Basel Party Florian Sidjanski Musik Künstler CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC in Basel: Wie bekomme ich Tickets für die Shows und die Arena Plus?ESC in Basel: Wie bekomme ich Tickets für die Shows und die Arena Plus?Nach Nemos Sieg in Malmö findet der Eurovision Song Contest Mitte Mai in Basel statt. Die Tickets für die Shows gehen am Mittwoch, 29. Januar, in den Verkauf – jene fürs Public Viewing im Stadion am Tag danach.
Weiterlesen »

ESC 2025 in Basel: So gelangen Sie an Tickets für die Shows und die Arena PlusESC 2025 in Basel: So gelangen Sie an Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest 2025 findet Mitte Mai in Basel statt. Am 29. Januar startet der Ticketverkauf für die Shows über Ticketcorner. Neben den Shows in der Halle gibt es auch ein Public Viewing im Stadion St. Jakob-Park. Weitere Details zum Ticketverkauf und den verschiedenen Kategorien.
Weiterlesen »

ESC in Basel: So sichern Sie sich Tickets für die Shows und die Arena PlusESC in Basel: So sichern Sie sich Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest findet Mitte Mai in Basel statt. Der Ticketverkauf für die Shows beginnt am 29. Januar. Tickets für das Public Viewing im Stadion am Tag danach sind ebenfalls erhältlich. Der Ticketverkauf erfolgt gestaffelt und es gibt nur einen begrenzten Vorrat. Weitere Informationen zum Ticketkauf und zur Arena Plus finden sich im Text.
Weiterlesen »

ESC 2025 in Basel: Tickets für die Shows und die Arena PlusESC 2025 in Basel: Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest (ESC) findet 2025 in Basel statt. Ticketverkauf für die Shows startet am 29. Januar, für die Arena Plus am 30. Januar. Details zum Ticketkauf und den Shows.
Weiterlesen »

Die 40 besten Sprüche von Ronaldo – plus die schönsten 40 Oben-ohne-FotosDie 40 besten Sprüche von Ronaldo – plus die schönsten 40 Oben-ohne-FotosAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:58:31