Der Gründer des zusammengebrochenen US-Hedgefonds Archegos, Bill Hwang, ist nach US-Medienberichten am Mittwoch wegen massiven Betrugs zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.
Der Gründer des zusammengebrochenen US-Hedgefonds Archegos, Bill Hwang, ist nach US-Medienberichten am Mittwoch wegen massiven Betrugs zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.«Die Strafe muss die Schwere der Tat widerspiegeln», zitierte die «New York Times» den Richter Alvin Hellerstein. Eine Jury in New York hatte den in Südkorea geborenen Hwang im Juli in zehn von elf Anklagepunkten für schuldig befunden, ihm drohte lebenslange Haft.
Als einige der Wetten schief gingen und Händler mehr Sicherheiten forderten, konnte Archegos jedoch kein Geld mehr nachschiessen und der Fonds kollabierte im März 2021. Den Banken – darunter Institute wie die Credit Suisse oder Morgan Stanley – bescherte das Milliarden-Verluste. Bei der CS führte dies mit zu ihrer Beinah-Pleite 2023 und der Übernahme durch die UBS.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Messerangriff führt zu 10,5 Jahren HaftEin 40-jähriger Mann wurde in Basel wegen mehrfach versuchter vorsätzlicher Tötung zu 10,5 Jahren Haft verurteilt. Der Angriff ereignete sich nach einem Streit.
Weiterlesen »
Serbischer Kriegsverbrecher zeigt Reue nach 26 Jahren in HaftRadislav Krstic wurde wegen Völkermords in Srebrenica verurteilt. Jetzt zeigt er Reue: «Ich habe ein unvorstellbares und unverzeihliches Verbrechen begangen.»
Weiterlesen »
Young Thug entgeht 40 Jahren Haft – durch SchuldeingeständnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vor 28 Jahren war Spanien letztmals dort, vor 35 Jahren die NatiTeneriffa ist erst zum 4. Mal Gastgeber eines Länderspiels Spaniens. Aber: Die Schweiz spielte bereits einmal dort.
Weiterlesen »
Auf schlimmen Unfall folgte vor sechs Wochen eine Hirnblutung: Gründer vom Vogelpark Ambigua kämpft sich zurückEs war ein happiges Jahr für Rolf Lanz: Kaum hat sich der Gründer des Zeiher Vogelparks einigermassen von seinem Unfall mit 14 Knochenbrüchen erholt, erlitt er vor rund sechs Wochen eine Hirnblutung. Doch nun geht es «obsi» und der 74-Jährige blickt optimistisch in die Zukunft. «Jetzt mache ich nochmals 20 Jahre weiter», sagt er.
Weiterlesen »
Signa-Gründer Benko lebt trotz Privatpleite weiterhin nobelRene Benko führt offenbar auch nach der Insolvenz von Signa weiterhin einen gehobenen Lebensstil.
Weiterlesen »