Mit Akquisitionen und Preiserhöhungen hält der Türenhersteller den Umsatz stabil. Dank tieferer Kosten verbessert sich die Marge.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Gebäudetechniker wird mit dem Verkauf der Division Climate, der im vierten Quartal abgeschlossen werden soll, zum reinen Türenhersteller. Mit seinem Umsatzanteil von mehr als 60% in Deutschland ist er einem schwierigen Markt ausgesetzt, mit stark rückläufiger Neubautätigkeit und verhaltenen Renovationsaktivitäten.
Den Rechnungslegungsvorschriften entsprechend ist die Division Climate als nicht fortgeführtes Geschäft im Halbjahresergebnis nicht mehr enthalten. Nur beim Gewinn wird die Division noch berücksichtigt. Einmaleffekte aus dem Verkauf einer Liegenschaft in Arbon , Holding-, Akquisitions- und Restrukturierungskosten sind Teil der Erfolgsrechnung.
Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen hat von niedrigeren Material- und Energiekosten sowie von der Akquisition profitiert, sodass die zugehörige Marge vor Sondereffekten von 6,3 auf 7,6% gestiegen ist. Mit Einmaleffekten erreichte sie 17%. Unter dem Strich resultiert ein deutlicher Gewinn, nachdem es im ersten Halbjahr 2023 noch einen Verlust gegeben hatte.Das Türengeschäft allein hat im ersten Semester einen Umsatz von 264 Mio. Fr. erzielt, 0,8% weniger als im Vorjahreszeitraum.
Bis 2028 soll der Umsatz einschliesslich Akquisitionen 900 Mio. Fr. und die Ebitda-Marge 15% erreichen. Bei den Türen ist nicht mit asiatischer Konkurrenz zu rechnen wie beim Klimageschäft, da Türen länderspezifischen Regelungen unterliegen und von regionalen Geschmacksunterschieden geprägt sind. Zudem ist der Transport über weite Strecken sehr teuer.
Der Verwaltungsrat will den Nennwert der Aktien von 4.20 auf 0.20 Fr. senken, womit die Differenz steuerfrei als Sonderdividende ausgeschüttet werden kann. Hinzu kommt eine ordentliche Dividende von 0.30 Fr. und ein Rückkauf von bis zu 6,9 Mio. Aktien, was rund 10% des Aktienkapitals entspricht. Anleger sollten daher dabeibleiben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbonia hält Umsatz und steigert Margen – HalbjahreszahlenUnter dem Strich verbucht der Gebäudezulieferer inklusiv zum Verkauf stehender Geschäfte einen Gewinn von 40,9 Mio. Fr.
Weiterlesen »
Das erwartet der Markt von den Halbjahreszahlen von SwissquoteDer Online-Broker Swissquote veröffentlicht am Dienstagmorgen die Zahlen zum ersten Halbjahr 2024. Eine Vorschau.
Weiterlesen »
Metall Zug braucht viel Zeit – Analyse HalbjahreszahlenDie Beteiligungsgesellschaft rutscht operativ in die roten Zahlen. Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich bleibt auf Wachstumskurs – Analyse der HalbjahreszahlenDer Flughafen Zürich erfüllt im Halbjahr die Erwartungen nicht ganz. Die Wachstumsperspektiven bleiben aber intakt.
Weiterlesen »
Schwaches Halbjahresergebnis: Tecan setzt den Rotstift anDie Halbjahreszahlen der Tecan Group sorgen für lange Gesichter am Markt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Alcona verliert trotz Rekordumsatz - Ist Arbonia zum Übernahmekandidaten avanciert?Die Schweizer Börse hat am Mittwoch leicht nachgegeben.
Weiterlesen »