Kurz und bündig: Was in und um Bern auch noch passiert – in unserem Ticker.
Bern: Stadt reduziert Anzahl E-Trottinette von 350 auf 300
TIER und VOI sind die E-Trottinette-Anbieter in Bern. Eine neue Bewilligung soll es nur für einen der beiden geben.Die Arbeitslosenquote ist im August 2023 im Vergleich zum Vormonat im Kanton Bern auf 1,3 Prozent konstant geblieben. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im selben Zeitraum um 55 auf 7247 Stellensuchende.Region Biel: Die Zugverbindung zum Flughafen Genf soll erhalten bleiben
Auf den Zugfahrplan 2025 soll gemäss der Motion die Direktverbindung von Biel nach Genf gestrichen werden. Reisende nach Genf müssten in Renens VD umsteigen. Dies stelle eine «markante» Verschlechterung des Zugverbindungsangebots ab Biel dar. Das Gymnasium Hofwil sei letztmals in den 1980-er Jahren saniert worden. Damals wurde für 10 Klassen und rund 200 Schülerinnen und Schüler geplant. Heute würden in der Schulanlage 22 Klassen mit rund 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, sagte David Stampfli , Sprecher der Baukommission.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweite Bancomat-Sprengung im Kanton Bern innert 24 StundenZum zweiten Mal innert 24 Stunden ist im Kanton Bern ein Geldautomat aufgesprengt worden. In der Nacht auf Montag schlugen Unbekannte in Utzenstorf BE zu.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen verzeichnetIm letzten Monat sind im Kanton Bern 191 Meldungen zu Einschleiche- und Einbruchdiebstählen in Fahrzeuge eingegangen. Die Kantonspolizei Bern mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Nach zwei Sprengungen – So steht es um die Bancomaten im Kanton BernDiese Woche wurden im Kanton Bern zwei Bancomaten gesprengt. Angriffe auf Geldautomaten nehmen zu – und die Anzahl der Geräte ab.
Weiterlesen »
Bern: 17-Jähriger stirbt nach Badeunfall in der AareEin Jugendlicher ist in der Aare in Not geraten. Er starb später im Spital.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote steigt im August auf tiefem NiveauDer Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, doch ist die Zahl der Arbeitslosen im August etwas angestiegen. Die Quote liegt nun genau bei 2 Prozent.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote steigt im August leichtDer Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, doch ist die Zahl der Arbeitslosen im August etwas angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt nun genau auf bei 2,0 Prozent
Weiterlesen »