Nach dem Sturz Assads rufen arabische Aussenminister zu einem friedlichen Übergang auf.
Ein syrischer Rebell schiesst auf ein Poster von Baschar al-Assad in Damaskus. - keystoneBaschar al-Assad
zu einem friedlichen Übergang in dem Bürgerkriegsland aufgerufen. In diesem Prozess müssten «alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte vertreten sein», hiess es am Samstag in einer Erklärung der Minister von Jordanien, dem Irak, Saudi-Arabien, Ägypten, Libanon, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Katar.
Weiter forderten die Aussenminister, dass der politische Prozess in Syrien von den Vereinten Nationen und der Arabischenunterstützt und im Einklang mit den Grundsätzen der Resolution 2254 des Uno-Sicherheitsrats erfolgen müsse. Die 2015 verabschiedete Resolution sah die Ausarbeitung einer Verfassung sowie Wahlen unter Aufsicht der Vereinten Nationen vor.
In ihrer Erklärung warnten die arabischen Chefdiplomaten auch vor jeglicher «ethnischen, konfessionellen oder religiösen Diskriminierung» und forderten «Gerechtigkeit und Gleichheit» für alle Menschen in Syrien. Staatliche Institutionen müssten erhalten werden, damit das Land nicht «ins Chaos» stürze, hiess es weiter.-Aussenbeauftragte Kaja Kallas sowie der Uno-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, zu Beratungen in Akaba auf.
Vor rund einer Woche war der jahrzehntelangen gewaltsamen Herrschaft der Assad-Familie in Syrien durch eine Grossoffensive von Kämpfern unter der Führung der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Scham ein Ende gesetzt worden. Assad floh ausser Landes. Die neuen Machthaber setzten eine Übergangsregierung ein, die versprach, die Rechte aller Syrer schützen zu wollen.Ursprünglich ist die HTS aus der Al-Nusra-Front, dem syrischen Ableger von Al-Kaida hervorgegangen.
Syrien Baschar Al-Assad Friedlicher Übergang Hajat Tahrir Al-Scham
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien: SEM sistiert Asylverfahren bei Asylsuchenden aus SyrienIn Syrien beenden islamistische Rebellen die Herrschaft von Bashar al-Assad. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Open Doors: Christen in Syrien blicken mit Unsicherheit auf den MachtwechselSyrien: Die Welt war am vergangenen Wochenende fassungslos, als sich Syrien scheinbar über Nacht veränderte.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien - USA fliegen Luftangriffe gegen IS in SyrienLaut Biden ist es klar, dass der IS «jedes Vakuum nutzen» wolle, um in Syrien wieder an Macht zu gewinnen.
Weiterlesen »
Syrien Krieg: Wie Erdogan in Syrien mitmischtFür Bashar al-Assad hat sich die Lage diese Woche dramatisch verändert. Das liegt auch an der Unterstützung des türkischen Präsidenten, der zwei Ziele verfolgt.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien - Moskau bestätigt Assads Flucht aus SyrienMachthaber Baschar al-Assad hat das Land verlassen. Das bestätigte das mit Assad verbündete Russland.
Weiterlesen »
Klimagipfel-Präsident klagt über zähe VerhandlungenDie Klimahilfen für arme Staaten stocken, der UN-Präsident appelliert an die G20-Staaten.
Weiterlesen »